2025-01-12 17:55:08
Politik
Konflikte
Wirtschaft

Deutschlands Hilfe für Syrien

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OMAR HAJ KADOUR)

Auf einer kürzlichen Konferenz in Riad kündigte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock Deutschlands anhaltendes Engagement an, Syrien angesichts seiner anhaltenden Turbulenzen Hilfe zu leisten. Baerbock betonte die Bedeutung der Lockerung bestimmter Sanktionen, die Wiederaufbaubemühungen behindert haben, während die Sanktionen gegen das Assad-Regime wegen Kriegsverbrechen aufrechterhalten werden. Dieser Schritt zielt darauf ab, Stabilität zu fördern und die syrische Bevölkerung zu unterstützen, während das Land einen bedeutenden Übergang durchläuft.

Die Konferenz, an der arabische und westliche Beamte, darunter Vertreter aus Kuwait, Bahrain und den VAE, teilnahmen, hob die dringende Notwendigkeit internationaler Hilfe hervor. Die syrische Wirtschaft hat seit Beginn des Konflikts im Jahr 2011 einen Rückgang von 85 % erlitten, und ihre Erholung wird auf Kosten zwischen 250 und 400 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die humanitäre Lage bleibt kritisch, mit über 23 Millionen Menschen, die aufgrund des 14-jährigen Bürgerkriegs vertrieben wurden.

Deutschland hat zusätzliche 50 Millionen Euro zugesagt, um das Leid von Millionen vertriebener Syrer zu lindern. Die Europäische Union erwägt ebenfalls eine schrittweise Lockerung der Sanktionen im Austausch für Reformen durch die neue Führung Syriens, die unter der Kontrolle der HTS steht, einer Gruppe, die zuvor als terroristische Organisation eingestuft wurde. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Minderheitenrechte zu schützen und eine inklusive Regierung zu fördern.

Die Konferenz unterstrich den Aufruf zu einem politischen Dialog, der alle Syrer einbezieht, unabhängig von religiösem oder ethnischem Hintergrund, um weitere Gewalt und das Wiederaufleben extremistischer Gruppen wie ISIS zu verhindern. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Türkei und der Vereinigten Staaten, hat ein Interesse daran, einen friedlichen Übergang zu gewährleisten, der zu langfristiger Stabilität in Syrien und der Region führen könnte.

EL PAÍS
12. Januar 2025 um 14:46

Die EU erwägt, einige Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, wenn die neue Führung Reformen einleitet

Politik
Die EU erwägt, schrittweise einige Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, wenn das neue HTS-Führungsteam, das als Terrorgruppe eingestuft ist, Reformen zum Schutz von Minderheiten und Frauenrechten einleitet. Außenminister aus Europa und der Region treffen sich in Riad, um über die Zukunft Syriens zu beraten. Die USA haben bereits vorübergehend einige Sanktionen gelockert, um die Erbringung von Grunddienstleistungen zu ermöglichen.
gmx
12. Januar 2025 um 13:07

Lage in Syrien: Baerbock sagt zusätzliche Hilfen zu

Politik
Arabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien, wie es in Syrien weitergehen soll. Die Lage ist weiterhin schwierig.
Deutsche Welle
12. Januar 2025 um 13:06

Syrien-Konferenz: Deutschland sagt weitere Hilfe zu

Politik
Wirtschaft
Deutschland sagt weitere Hilfe für Syrien zu; Übergangsregierung unter HTS-Führung; Außenminister beraten in Riad über Lage und Neuorientierung.
EuroNews
12. Januar 2025 um 13:30

German Foreign Minister: We support the Syrian people in a peaceful transition, which is an investment in European security and preventing the return of ISIS again

Politics
The German Foreign Minister confirms Germany's support for the Syrian people in a peaceful transition, and provides additional assistance worth 50 million euros to alleviate the suffering of millions of displaced Syrians. The United States is easing some of the restrictions imposed on Syria.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand