2025-01-12 17:55:08
Infrastructure
Regierung

Investitionen in Sportanlagen dringend nötig

Eine kürzlich vom Deutschen Institut für Urbanistik durchgeführte Studie hebt eine kritische Situation bezüglich der Sportanlagen in Deutschland hervor. Unter den 307 befragten Gemeinden berichteten 40% von der Unfähigkeit, Sportprogramme anzubieten, während 59% mit erheblichen Investitionsrückständen bei Sporthallen und 62% bei Hallenbädern konfrontiert sind.

Alarmierend ist, dass 16% der Freibäder, 15% der Eishallen und 14% der Hallenbäder innerhalb von drei Jahren schließen könnten, wenn sich die Bedingungen nicht verbessern. Der Generalsekretär des Deutschen Städte- und Gemeindebundes hat zu einem umfassenden Sportentwicklungsplan aufgerufen, um diese Probleme anzugehen.

Der Bericht unterstreicht den dringenden Bedarf an Investitionen von Bund und Ländern, da viele Kommunen Schwierigkeiten haben, notwendige Renovierungen zu bewältigen, was eine Bedrohung für den Gemeinschaftssport und die Schwimmausbildung darstellt.

n-tv.de
12. Januar 2025 um 09:23

"Fatales Signal", "dramatisch": Kommunen kürzen wegen maroder Sportstätten ihr Angebot - n-tv.de

Politik
Laut einer Umfrage des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag der KfW unter 307 Kommunen müssten in den nächsten 3 Jahren fast jedes siebte Hallenbad (13,4%) und jedes sechste Freibad (15,9%) geschlossen werden, sollte sich die Lage nicht bessern. 59% der Kommunen berichten von einem "gravierenden" oder "nennenswerten" Investitionsstau bei Sporthallen, bei Hallenbädern sogar 62%. Die KfW betont, dass die Erhebung zwar "nicht bundesweit repräsentativ" sei, aber einen "belastbaren Eindruck..
gmx
12. Januar 2025 um 11:31

Untersuchung von Sportstätten ergibt beunruhigendes Ergebnis

Politik
Studie zeigt: 40% der Kommunen können Sportangebote wegen schlechter Anlagen nicht durchführen; 59% haben gravierenden Investitionsrückstand bei Sporthallen, 62% bei Hallenbädern; Schwimmsport besonders betroffen; Städte-Bund warnt vor dramatischer Entwicklung und fordert "Entwicklungsplan Sport".
Tagesschau
12. Januar 2025 um 14:54

Studie: Viele Sportstätten sind in schlechtem Zustand

Politik
Finanzen
Studie im Auftrag der Förderbank KfW vom Deutschen Institut für Urbanistik zeigt: 59% der Kommunen haben gravierende Investitionsrückstände bei Sporthallen; 62% bei Hallenbädern. 16% der Freibäder, 15% der Eissporthallen und 14% der Hallenbäder drohen in 3 Jahren zu schließen. 40% können Sportangebote nicht mehr anbieten, 36% müssen Angebot reduzieren. Deutscher Städte- und Gemeindebund fordert Investitionsoffensive von Bund und Ländern, da Kommunen Sanierungen nicht stemmen können. DLRG warnt..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand