2025-01-13 11:00:10
Weather
Transport

Frostiger Wochenstart in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland erlebt einen frostigen Wochenstart mit frostigen Bedingungen und glatten Straßen, die in mehreren Regionen verbreitet sind. Die Temperaturen sinken erheblich, wobei Rheinland-Pfalz und das Saarland die kälteste Nacht des Winters erleben und Tiefstwerte von minus zwölf Grad erreichen. Der Deutsche Wetterdienst hat Warnungen vor eisigen Straßen herausgegeben, mit Höchsttemperaturen zwischen zwei und minus zwei Grad.

Neben dem Frost kämpfen auch Gebiete wie Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Teile Norddeutschlands mit Nebel und eisigen Bedingungen. Trotz der Kälte beginnt die Woche in einigen Regionen mit Sonnenschein, obwohl bis Dienstag Wolken und Nieselregen erwartet werden, die weitere Risiken für eisige Straßen bringen, da die Temperaturen um null bis minus vier Grad schwanken.

Während das raue Wetter Herausforderungen auf den Straßen mit sich bringt, bietet es auch Wintersportbegeisterten Möglichkeiten, insbesondere in hügeligen Gebieten wie dem Harz, wo Skilifte in Betrieb bleiben. Trotz der eisigen Temperaturen bleiben viele Regionen, darunter München, schneefrei, was die Bewohner hoffen lässt, dass zukünftige Schneefälle das Winteridyll vervollständigen. Insgesamt rüstet sich Deutschland für einen kalten und potenziell gefährlichen Wochenstart, mit einer Vorhersage, die nur eine leichte Entlastung in den kommenden Tagen verspricht.

zeit
13. Januar 2025 um 05:33

Wetter: Frost und Glätte in Niedersachsen und Bremen

Frost und Glätte in Niedersachsen und Bremen; Höchstwerte zwischen 0 und -3 Grad; Gefahr durch Reif; Tiefstwerte zwischen -12 und 2 Grad; Südwestwind mit stürmischen Böen; örtlich Sprühregen, vereinzelt gefrierend; stark bewölkt bis bedeckt, sonst wolkig mit Auflockerungen, kein Regen; leichter Frost um -3, mäßiger Frost um -7, strenger Frost bis -12 Grad; Schlagzeilen.
tz
13. Januar 2025 um 04:28

Trockenes Wetter oder Schneefront im Anmarsch? Experte rät zur Vorsicht – widersprüchliche Januar-Prognosen

Umwelt
Winterfreunde müssen sich in höhere Lagen Deutschlands oder die Alpen begeben, um auf schneebedeckte Landschaften zu hoffen; Schneewahrscheinlichkeit im Flachland in den kommenden Wochen extrem niedrig; Experte rät Geduld, da Februar als "Winterheld" auftreten könnte.
zeit
13. Januar 2025 um 07:58

Wetter: Wetterdienst: Hessen steht vor kältester Nacht des Winters

Hessen vor kältester Nacht des Winters mit -13 bis -7 Grad; Tagsüber -3 bis 1 Grad; Nebel und Sichtweiten unter 150 Metern; Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt vor Frost und Glätte; Am Dienstag bewölkt und milder mit 0 bis 3 Grad, vereinzelt gefrierender Sprühregen; Am Mittwoch grau mit 1 bis 4 Grad, erneut Sprühregen; Bis in den Vormittag kein Niederschlag, dann meist sonnig; Schlagzeilen.
Berliner Zeitung
13. Januar 2025 um 06:55

Wetter in Berlin am Montag: DWD-Warnung vor Frost und Glätte

Kälte und Frost in Berlin und Brandenburg; Nebel, Sonne, Glätte; Warnstufe 1; Höchstwerte -2 bis +1°C; Frost in der Nacht mit Tiefstwerten -4 bis -7°C; Regen und Sprühregen mit Glatteisbildung und gefrierendem Regen; Nacht zum Dienstag zunächst gering bewölkt, dann dichte Wolkendecke; Mittwoch deutlich milder mit 4-7°C.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand