2025-01-13 23:55:08
Technologie
Künstliche Intelligenz
Politik

US beschränkt KI-Chip-Exporte

Die Vereinigten Staaten haben strenge Exportkontrollen für KI-Chips eingeführt, wodurch die Welt in drei unterschiedliche Gruppen unterteilt wird. Achtzehn enge Verbündete, darunter Deutschland, Frankreich und Japan, genießen uneingeschränkten Zugang. Gleichzeitig unterliegen 120 Länder strengen Quoten, und Exporte nach China, Russland, Iran und Nordkorea sind vollständig verboten. Führende Technologieunternehmen wie Nvidia und Oracle haben ihre Bedenken hinsichtlich der umfassenden Beschränkungen geäußert und auf mögliche Auswirkungen auf Innovation und globale Wettbewerbsfähigkeit hingewiesen.

Die Maßnahmen der Biden-Regierung zielen darauf ab, den technologischen Vorsprung der USA im Bereich KI zu wahren und gleichzeitig zu verhindern, dass Gegner ihre militärischen und Überwachungsfähigkeiten weiterentwickeln. Diese Regeln führen auch Ausnahmen für große Cloud-Anbieter ein, die es ihnen ermöglichen, unter strengen Sicherheitsbedingungen Sondergenehmigungen zu beantragen.

Die Beschränkungen haben eine Debatte über ihre wirtschaftlichen und technologischen Auswirkungen ausgelöst, wobei einige Branchenführer befürchten, dass die Weiterentwicklung der KI entgleisen könnte. Dennoch haben die Maßnahmen parteiübergreifende Unterstützung erhalten, was ihre wahrgenommene Notwendigkeit für die nationale Sicherheit unterstreicht. Während die USA versuchen, die Flüsse der KI-Technologie zu kontrollieren, könnte sich die globale Landschaft für die Entwicklung und den Einsatz von KI erheblich verändern.

Tagesspiegel
13. Januar 2025 um 16:03

Deutschland ausgenommen: USA beschränken Export von strategisch wichtigen KI-Chips

Technologie
Politik
Wirtschaft
Die USA beschränken den Export bestimmter KI-Chips und -Technologien, um ihre Führungsposition zu behaupten. Nur 18 enge Verbündete erhalten uneingeschränkten Zugang, für 120 weitere Staaten gelten Quoten. Exporte nach China, Russland, Iran und Nordkorea bleiben verboten. Nvidia, Oracle und Cloud-Anbieter kritisieren die Maßnahmen als "weitreichenden Übergriff".
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
13. Januar 2025 um 13:36

Verbündete ausgenommen USA beschränken Ausfuhr von KI-Chips

Politik
Technologie
Wirtschaft
Stand: 13.01.2025 14:36 Uhr Die US-Regierung unter Joe Biden schränkt die Ausfuhr von KI-Technologien ein. Uneingeschränkten Zugang werden nur noch die engsten US-Verbündeten erhalten. Deutschland gehört dazu. Wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit verschärft US-Präsident Joe Biden die Bestimmungen für die Ausfuhr bestimmter Grafikkartenchips (Graphics Processor Units, GPU) und damit zusammenhängender KI-Technologien. Die Chips sind darauf ausgelegt, zahlreiche Aufgaben parallel zu erledigen..
n-tv.de
13. Januar 2025 um 12:48

Nur wenige Länder ausgenommen: USA beschränken Exporte von KI-Chips - n-tv.de

Technologie
Politik
Wirtschaft
USA unter Biden, angeführt von Handelsministerin Raimondo, beschränken Exporte von KI-Chips, insbesondere Grafikkartenchips/GPUs für KI-Entwicklung und -Anwendungen; nur engste Verbündete ausgenommen; Nvidia führender Anbieter; AMD, Google, Meta ebenfalls betroffen; Cloud-Anbieter müssen Auflagen erfüllen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand