2025-01-14 11:00:09
Politik
Konflikte
Asien

Nordkoreas Raketentest vor Trump Amtseintritt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JUNG YEON-JE)

In einem provokativen Schritt hat Nordkorea erneut eine Reihe von Kurzstreckenraketen ins Meer abgefeuert, nur wenige Tage vor der Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump. Dieser Akt kommt aus der Provinz Jagang, einer Region nahe der chinesischen Grenze, und wird als Eskalation des militärischen Auftretens durch Pjöngjang wahrgenommen. Der amtierende südkoreanische Präsident Choi Sang Mok verurteilte den Raketenstart als Verletzung der Resolutionen der Vereinten Nationen und hob die wachsenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel hervor.

Experten vermuten, dass Nordkoreas Raketentests darauf abzielen, Washington eine klare Botschaft zu senden und seine militärischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Beobachter glauben, dass der nordkoreanische Führer Kim Jong Un seine Präsenz und seinen Einfluss vor der Amtsübernahme der Trump-Administration behaupten will. Der Zeitpunkt dieser Starts, der mit Besuchen von japanischen und US-amerikanischen Beamten in Seoul zusammenfällt, unterstreicht die strategische Absicht hinter diesen Provokationen.

Die geopolitische Landschaft wird weiter durch Südkoreas interne politische Turbulenzen verkompliziert. Mit einer Präsidentschaft im Übergang und einem laufenden Amtsenthebungsverfahren befindet sich Südkorea in einer prekären Lage, um effektiv auf die Aktionen Nordkoreas zu reagieren. Diese Instabilität könnte Seouls Fähigkeit beeinträchtigen, sich mit der kommenden US-Administration in Sicherheitsfragen abzustimmen, wodurch das regionale Sicherheitsdilemma verstärkt wird.

Die Aktionen Nordkoreas stellen nicht nur die regionale Stabilität in Frage, sondern testen auch die Entschlossenheit der internationalen Gemeinschaft, Sanktionen durchzusetzen und diplomatischen Druck aufrechtzuerhalten. Die anhaltenden militärischen Provokationen unterstreichen den fragilen Frieden, der seit dem Ende des Koreakriegs 1953 besteht, halten die Region in Alarmbereitschaft und verdeutlichen die dringende Notwendigkeit für eine erneute diplomatische Annäherung.

Deutsche Welle
14. Januar 2025 um 01:08

Nordkorea startet Projektil in Richtung Ostmeer, sagt Seoul

Politik
Technologie
Nordkorea startet Projektil, neue Hyperschallrakete; Kim Jong Un; Kim-Putin-Allianz; November ICBM-Test; Ukraine-Unterstützung; Kims Kritik an Biden-Seoul-Tokio-Allianz; Kims Schweigen über Trump; Expertenmeinung zur Diplomatie
Al Jazeera
14. Januar 2025 um 02:18

Nordkorea startet mehrere kurzreichweitige ballistische Raketen

Politik
Nordkorea startete Raketen aus der Provinz Jagang, die eine Reichweite von 250 km erreichten. Die Starts folgen auf einen Test einer neuen hypersonischen Rakete am 6. Januar. Der amtierende Präsident Südkoreas verurteilte den Verstoß gegen UN-Resolutionen. Der nordkoreanische Führer Kim Jong Un hat versprochen, die Zahl der nuklearfähigen Waffen zu erhöhen und die "härteste" Anti-US-Politik umzusetzen. Der japanische Kabinettssekretär sagte, Tokio ergreife Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den USA..
zeit
14. Januar 2025 um 04:45

Nordkorea: Nordkorea provoziert erneut mit Raketentest

Politik
Nordkorea hat erneut eine ballistische Rakete abgefeuert, vermutlich Kurzstreckenraketen, um die Aufmerksamkeit des designierten US-Präsidenten Trump zu erregen. Der Raketenstart erfolgte während eines Besuchs des japanischen Außenministers in Seoul und wurde vom südkoreanischen Übergangspräsidenten Choi Sang Mok als Verstoß gegen UN-Resolutionen verurteilt. Zuvor hatten Südkorea und Japan angekündigt, ihre Sicherheitsbeziehungen zu verstärken. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte mehrere G..
DER SPIEGEL
14. Januar 2025 um 06:23

Nordkorea provoziert mit erneuten Raketentests - DER SPIEGEL

Politik
Nordkorea hat ballistische Kurzstreckenraketen von Kanggye in der Provinz Jagang nahe der chinesischen Grenze abgefeuert, was gegen Uno-Sanktionen verstößt. Der südkoreanische Übergangspräsident Choi Sang-mok verurteilte den Raketenstart und kündigte eine Reaktion an. Der Vorfall erfolgte eine Woche nach dem Abschuss einer Hyperschallrakete und während Besuche japanischer und US-amerikanischer Außenminister in Südkorea. Die Raketentests zielten darauf ab, die Abschreckungsfähigkeit gegenüber den..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand