2025-01-14 11:00:09
Election
Politik
USA

Trumps gescheiterte Wahlumkehr 2020

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SARAH MEYSSONNIER)

Der Bericht des Sonderermittlers Jack Smith hat Donald Trumps Versuche aufgedeckt, seine Wahlniederlage von 2020 durch das, was Smith als 'kriminelle Bemühungen' beschreibt, rückgängig zu machen. Trotz erheblicher Beweise, die zu Trumps Verurteilung wegen Wahlmanipulation hätten führen können, verhinderte seine Wiederwahl die Fortsetzung der rechtlichen Verfahren. Trumps Strategien umfassten die Beeinflussung von Beamten und die Manipulation der Stimmenauszählung, um die Wahlergebnisse zu seinen Gunsten zu kippen, die Joe Biden bevorzugten.

Smiths umfassende Untersuchung enthüllte Trumps Nutzung seiner präsidialen Macht, um die Auszählung und Zertifizierung der Stimmen zu behindern. Das Justizministerium zog sich, entsprechend seiner Politik, amtierende Präsidenten nicht zu verfolgen, von der weiteren Verfolgung von Anklagen zurück. Diese Entscheidung wurde auch durch Trumps bevorstehende Rückkehr ins Amt am 20. Januar beeinflusst.

Die Ergebnisse des Sonderermittlers deuten darauf hin, dass Trump, zusammen mit seinen Mitverschwörern, rechtlichen Herausforderungen gegenübergestanden hätte, wäre er nicht wiedergewählt worden. Der Bericht unterstreicht die Breite der gesammelten Beweise gegen Trump und dient als historisches Dokument seiner Handlungen während und nach der Wahl 2020.

Als Reaktion darauf wies Trump die Untersuchung als politisch motivierten Angriff zurück, brandmarkte sie als 'Hexenjagd' und gelobte, Smith zu entlassen, falls er gewählt würde. Während Trump sich darauf vorbereitet, erneut die Präsidentschaft zu übernehmen, bleibt die Kontroverse um seine vergangenen Handlungen und die gestoppten rechtlichen Verfahren ein bedeutendes Gesprächsthema in der politischen Landschaft.

New York Times - Politics
14. Januar 2025 um 22:08

Sonderermittler-Bericht sagt, Trump wäre im Wahlfall verurteilt worden

Politik
Der Sonderermittler Jack Smith erhob Anklage gegen den gewählten Präsidenten Donald Trump, weil er nach seiner Niederlage bei der Wahl 2020 an der Macht festhalten wollte. Das Justizministerium übermittelte dem Kongress einen 137-seitigen Band des Abschlussberichts von Smith, der die Hälfte des Gesamtberichts darstellt, während der andere Band über den Geheimhaltungsfall weiterhin vertraulich ist. Der Bericht kam einer außergewöhnlichen Rüge eines gewählten Präsidenten gleich und bildete den H..
The Guardian
14. Januar 2025 um 08:34

Donald Trump hätte über die Wahl 2020 verurteilt werden können, sagt Sonderermittler-Bericht

Politik
Der Sonderermittler Jack Smith untersuchte Trumps Bemühungen, die Wahl 2020 zu kippen. Sein Bericht besagt, dass Trump verurteilt worden wäre, wenn er nicht die Wahl 2024 gewonnen hätte.
DER SPIEGEL
14. Januar 2025 um 07:34

USA: Donald-Trump-Sonderermittler Jack Smith attestiert ihm »kriminielle Bemühung« nach Wahl 2020 - DER SPIEGEL

Politik
Donald Trump verlor 2020 die Präsidentschaftswahl. Laut Sonderermittler Jack Smith versuchte Trump, die Auszählung und Zertifizierung der Stimmen für Joe Biden zu verhindern - ein Vorgehen, das Smith als "kriminell" bezeichnet. Anklagen gegen Trumps Mitverschwörer könnten gerechtfertigt sein.
Der Spiegel
14. Januar 2025 um 07:34

Special Counsel Jack Smith: Re-election Prevented Conviction

Politics
Special Counsel Jack Smith reports that the former President Donald Trump allegedly tried to reverse his 2020 electoral defeat by using his "power and authority" in office to prevent the counting and certification of votes. Although Smith believes that charges against Trump's co-conspirators are justified, Trump's re-election ultimately prevented a conviction. Trump will return to the White House on January 20 and then replace the outgoing incumbent Joe Biden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand