2025-01-15 05:40:11
Politik
Regierung
Recht

Politische Turbulenzen in Südkorea: Festnahme von Yoon Suk-yeol

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JUNG YEON-JE)

Die Festnahme des ehemaligen südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol hat erhebliche politische Unruhen ausgelöst. Yoon, der von der Nationalversammlung angeklagt wurde, sah sich Festnahmeversuchen durch die Behörden gegenüber, was zu Zusammenstößen zwischen dem Präsidialen Sicherheitsdienst (PSS) und dem Amt zur Korruptionsbekämpfung (CIO) führte. Seine Erklärung des Kriegsrechts am 3. Dezember erschwerte das politische Umfeld weiter und löste Proteste und Kritik aus.

Der Amtsenthebungsprozess von Yoon wird vom Verfassungsgericht geprüft, das 180 Tage Zeit hat, um eine Entscheidung zu fällen. Unterdessen haben sich Yoons Anhänger, insbesondere aus der Partei der Volksmacht, gegen seine Inhaftierung aufgelehnt und vor seinem Wohnsitz protestiert.

An der Festnahme waren über 3.000 Polizisten und Ermittler beteiligt, was zu erheblichen Spannungen führte, da Yoons Anwälte die Festnahme als illegal bezeichneten. Trotz des rechtlichen und öffentlichen Widerstands vollstreckten die Behörden einen neuen Haftbefehl, was das erste Mal in der südkoreanischen Geschichte markiert, dass ein amtierender Präsident festgenommen wurde.

Die Situation hat sich zu einer nationalen Krise ausgeweitet, bei der Tausende entweder zur Unterstützung von Yoon oder zur Verteidigung der demokratischen Integrität demonstrieren. Die Festnahme hat nicht nur die politische Stabilität gestört, sondern auch Fragen über die Zukunft der Regierungsführung in Südkorea aufgeworfen.

Yoons Fall entwickelt sich weiter, wobei laufende Ermittlungen zu Vorwürfen des Aufruhrs und Machtmissbrauchs stattfinden. Seine Festnahme unterstreicht die tiefen politischen Gräben und die Herausforderungen, vor denen Südkorea steht, während es diese beispiellose verfassungsrechtliche und politische Krise bewältigt.

derstandard
14. Januar 2025 um 22:19

Weiterer Versuch der Polizei gestartet, Südkoreas Präsident Yoon festzunehmen

Politik
Einsatzkräfte standen dem militärischen Sicherheitsdienst vor dem Wohnsitz des suspendierten Präsidenten gegenüber. Zahlreiche Unterstützter Yoons versammelten sich vor dem Haus
EuroNews
14. Januar 2025 um 21:58

Auseinandersetzung zwischen Sicherheitseinheit und Delegation, die Yoon Suk-yeol in Südkorea festnehmen wollte

Politik
Die Versuche, den ehemaligen südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol festzunehmen, führten zu Auseinandersetzungen zwischen dem Präsidialen Sicherheitsservice (PSS) und Beamten des Büros für Korruptionsermittlungen (CIO). Yoon war am 14. Dezember vom südkoreanischen Nationalparlament des Amtes enthoben worden. Die erste Verhandlung im Amtsenthebungsverfahren vor dem Verfassungsgericht war aufgrund von Yoons Abwesenheit kurz. Der von Yoon am 3. Dezember verhängte Ausnahmezustand führte zu pol..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
14. Januar 2025 um 23:50

Staatskrise in Südkorea Ermittler erneut an Verhaftung Yoons gehindert

Politik
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol, der wegen Machtmissbrauchs und Aufruhrs angeklagt ist, wurde vom Militär an seiner Verhaftung gehindert; die Antikorruptionsbehörde ermittelt zusätzlich zum laufenden Amtsenthebungsverfahren, das vom Verfassungsgericht geprüft wird; Yoon begründet sein Fernbleiben von der Anhörung mit Sicherheitsbedenken.
AFP
15. Januar 2025 um 01:57

Ermittler in Südkorea melden Verhaftung des entmachteten Präsidenten Yoon

Politik
In Südkorea haben die Behörden die Verhaftung des entmachteten Präsidenten Yoon Suk Yeol in Zusammenhang mit dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechts gemeldet. Am Mittwoch um 10.33 Uhr (Ortszeit, 2.33 Uhr MEZ) sei ein Haftbefehl gegen Yoon vollstreckt worden, erklärten die Behörden, die wegen Aufruhrs gegen ihn ermitteln.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand