Wachstum des KI-Chipmarkts bis 2030
Der globale Markt für künstliche Intelligenz Chips steht kurz vor einem bedeutenden Anstieg und soll bis 2030 USD 202 Milliarden erreichen. Im Zentrum dieses Wachstums steht die steigende Nachfrage nach energieeffizienten KI-Chips, ein Trend, der von Branchen wie Automobil, Gaming und Telekommunikation angetrieben wird. Unternehmen wie Arm Holdings, Graphcore und TSMC sind an der Spitze. TSMC erwartet, dass sein KI-Chip-Geschäft erheblich wächst und seinen Umsatzanteil bis 2025 verdoppelt.
Europa, insbesondere Frankreich und Deutschland, verzeichnet starke Investitionen in KI-Technologien mit bedeutenden Finanzierungsrunden für Unternehmen wie Mistral AI und Helsing. Im Vereinigten Königreich erweitern Firmen wie DeepL und Stability AI ihre Präsenz und sichern sich erhebliche Investitionen, um ihre KI-Fähigkeiten zu verbessern. Unterdessen wechselt Nvidia von GPUs zu maßgeschneiderten ASIC-Chips, um die steigende Nachfrage nach spezialisierten KI-Inferenz-Chips zu decken, was einen entscheidenden Wandel in der Branchenlandschaft markiert. Insgesamt wird das exponentielle Wachstum des KI-Chip-Marktes durch Fortschritte in KI-Technologien und steigende Investitionen in wichtigen Regionen angetrieben.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Reißender Absatz bei KI.-Chips: TSMC erwartet jahrelanges fantastisches Wachstum - n-tv.de
Nvidia macht eine große Änderung, da es sich auf einen neuen, heißen Markt vorbereitet TheStreet Daily Newsletter
AI investment surge: The 10 biggest deals in Europe in 2024
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand