2025-01-17 17:55:09
Ukraine
Konflikte
Politik

Kritik an Scholz' Ukraine-Strategie

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Entscheidung von Kanzler Olaf Scholz, zusätzliche Waffenhilfe für die Ukraine an die Aussetzung der deutschen Schuldenbremse zu knüpfen, hat eine bedeutende politische Debatte ausgelöst. Die grüne Politikerin Ricarda Lang argumentiert, dass die Ukraine-Hilfe als 'außerordentliche Ausgaben' kategorisiert werden sollte, anstatt sie mit fiskalpolitischen Änderungen zu verknüpfen. Diese Haltung steht im Kontrast zu Scholz' Behauptung, dass ein Abweichen von der Schuldenbremse notwendig sei, um Kohäsion und Investitionen in Deutschlands Zukunft zu gewährleisten.

In der Zwischenzeit hat das Vereinigte Königreich der Ukraine erhebliche militärische Unterstützung zugesagt, darunter Luftverteidigungssysteme, was die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern stärkt. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat diese Unterstützung gelobt und darauf hingewiesen, dass die Ukraine ihre Waffenproduktion in diesem Jahr um 600 Prozent gesteigert hat.

Während sich die geopolitische Landschaft verändert, bleibt Scholz zuversichtlich, dass die Unterstützung der USA für die Ukraine trotz Veränderungen in der amerikanischen Führung fortgesetzt wird. Sein Ansatz wurde jedoch von Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert, die ihn als politisch motiviert ansieht. Angesichts dieser Diskussionen bleibt die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und anhaltender Unterstützung für die Ukraine dringend, da das Land anhaltende Konflikte und wirtschaftliche Erholung bewältigt.

n-tv.de
16. Januar 2025 um 23:35

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:53 Ukraine-Hilfen: Ricarda Lang appelliert an Scholz +++ - n-tv.de

Politik
Technologie
Wirtschaft
Präsident Selenskyj würdigt die britische Militärhilfe von 6,6 Milliarden Dollar, darunter 3 Milliarden als jährliche Zusage. Er betont, dass in der Ukraine Drohnen günstiger als anderswo in Europa hergestellt werden und kündigt weitere Investitionen an. Die Ukraine hat ihre Rüstungsproduktion 2023 um 600 Prozent gesteigert und will dieses Jahr 3.000 Raketen und 30.000 Drohnen produzieren.
mdr
17. Januar 2025 um 13:08

Ukraine-News: Scholz macht Ukraine-Hilfe von Aussetzen der Schuldenbremse abhängig

Politik
Wirtschaft
Scholz will 3 Mrd. Euro Waffenhilfe nur bei Schuldenbremsen-Aussetzung. Grüne kritisieren dies. Ex-General Hodges optimistisch zu Trumps Ukraine-Kurs. Ukraine griff russische Luftabwehr an, führte Razzien durch. Ukraine und Großbritannien vertiefen Partnerschaft. Ukraine steigert Rüstungsproduktion massiv. Iran-Präsident reist nach Moskau, Russland kritisiert UK-Ukraine-Abkommen. Lage an Front für Ukraine angespannt, Großbritannien bietet Ukraine Sicherheitsgarantien an.
rp_online
17. Januar 2025 um 14:21

Waffenlieferungen an die Ukraine: Scholz kontert Baerbock – Keine Hilfe ohne Schulden

Politik
Wirtschaft
Bundeskanzler Scholz will zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine nur bei Aussetzung der Schuldenbremse zustimmen. Laut Grundgesetz Artikel 112 sind solche Ausgaben nur bei unvorhergesehenem Bedarf erlaubt. Außenministerin Baerbock kritisiert laut Politico, dass Wahlkampfzwecke wichtiger als Europas Verantwortung für Frieden seien. SPD-Chefin Esken verteidigt Scholz' Position und weist darauf hin, dass ohnehin schon rund 20 Milliarden Euro im Haushalt fehlen. Grüne und Union sind der Mein..
Frankfurter Rundschau
17. Januar 2025 um 13:36

Militärhilfen im Ukraine-Krieg: Scholz glaubt an Fortsetzung von US-Waffenlieferungen unter Trump

Politik
Scholz führte Telefonate mit Trump und hat engen Kontakt zur zukünftigen US-Regierung, glaubt an Fortsetzung von Waffenlieferungen. Schweden und Deutschland wollen Unterstützung für Ukraine so lange wie nötig fortsetzen. Regierungswechsel in den USA führt zu Unsicherheit über Fortsetzung der Hilfslieferungen. Ukrainische Spezialeinheiten führten Drohnenangriff auf russische Ölraffinerie durch, Feuer brach aus. Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort, Verluste der russischen Armee bleiben hoch...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand