2025-01-17 11:00:09
Konflikte
Ukraine
Politik

Verschiebung globaler Allianzen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Im sich entwickelnden Umfeld globaler Konflikte formen strategische Partnerschaften die Allianzen neu. Russland festigt seine Verbindungen mit dem Iran und Nordkorea, während die Ukraine die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich verstärkt, was zu bedeutender militärischer Unterstützung und erhöhter inländischer Drohnenproduktion führt.

Der ehemalige General Hodges äußert Optimismus, dass eine mögliche Trump-Präsidentschaft eine starke Haltung gegen Putin einnehmen könnte, und betont die Bedeutung, in der Ukraine-Krise nicht schwach zu erscheinen. Während russische Truppen territoriale Gewinne erzielen, wächst die Dringlichkeit für entschlossene Maßnahmen.

Debatten über weitere Hilfe für die Ukraine deuten auf ein komplexes Gleichgewicht zwischen Unterstützung und finanzieller Verantwortung hin. Gleichzeitig verstärken NATO- und EU-Führer die maritime Sicherheit in der Ostsee angesichts eskalierender Spannungen.

Das komplexe Netz von Allianzen entwickelt sich weiter, wobei beide Seiten versuchen, ihre Interessen zu sichern und die Herausforderungen durch Sanktionen und militärische Engagements zu meistern.

gmx
17. Januar 2025 um 06:09

Ex-General über Trump und Putin: "In gewisser Weise bin ich optimistisch"

Politik
Beide Kriegsparteien in der Ukraine bauen strategische Allianzen aus: Russland mit Iran und Nordkorea, die Ukraine mit Großbritannien. Selenskyj kündigt massive Steigerung der ukrainischen Rüstungsproduktion an. Ex-General Hodges zeigt sich optimistisch, dass Trump als US-Präsident Stärke gegenüber Putin zeigen wird.
focus
17. Januar 2025 um 07:29

Starker Trump gegen Kreml - Ex-US-General erklärt, warum Trump die Ukraine nicht aufgeben wird

Politik
Trumps designierter Ukraine-Beauftragter Kellogg sagt, man könne Russland nicht vertrauen; das sei guter Ansatzpunkt für Verhandlungen mit Russland.
n-tv
17. Januar 2025 um 05:54

Ringen um ein Kriegsende: Ex-General: Trump will nicht der sein, "der die Ukraine verliert"

Politik
Hodges erwartet, dass Trump Stärke gegenüber Putin zeigt, um nicht als Verlierer der Ukraine-Krise dazustehen. Trumps Ukraine-Beauftragter Kellogg will Krieg in 100 Tagen beenden, traut Russland aber nicht. Ukrainische Offensive in Kursk habe Russlands Unbesiegbarkeit infrage gestellt. Hodges nimmt Trumps Wahlkampfaussagen nicht alle für bare Münze - diese hatten Besorgnis ausgelöst, Trump könnte Ukraine-Unterstützung kürzen. Nach Wahl äußerte sich Trump zurückhaltender und hofft auf Kriegsende..
rferl
17. Januar 2025 um 04:31

Russland und Iran unterzeichnen Pakt zur Stärkung der militärischen, politischen und Handelsbande

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Russland und Iran werden einen 20-jährigen strategischen Partnerschaftsvertrag unterzeichnen, um die militärischen, politischen und Handelsbande zu stärken. Der Deal kommt, da Moskau und Teheran die Zusammenarbeit trotz westlicher Sanktionen vertiefen. Unterdessen kämpft die Ukraine weiter gegen russische Truppen, wobei die Kämpfe sich auf Pokrowsk und Kursk konzentrieren. Die NATO- und EU-Führer starteten eine neue Marinemission, um die Ostsee nach Vorfällen an kritischer Infrastruktur zu übe..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand