2025-01-18 17:55:08
Ukraine
Konflikte
Politik

Spannungen im Ukraine-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALEXANDER KAZAKOV)

Der anhaltende Ukraine-Konflikt bleibt intensiv, mit Aufrufen zum Frieden, die im Gegensatz zu eskalierenden militärischen Aktionen stehen. Sahra Wagenknecht von Die Linke fordert einen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine und schlägt Friedensgespräche mit Russland vor.

Unterdessen setzen russische Drohnenangriffe fort und verursachen Brände in Regionen wie Kaluga. Die Spannungen steigen, da NATO-Jets kürzlich auf eine russische Drohneneindringung in Rumänien reagierten.

Nordkoreanische Soldaten, die für Russland kämpfen, erleiden erhebliche Verluste, was die Brutalität des Konflikts unterstreicht. Der ukrainische Präsident Selenskyj berichtet von Tausenden nordkoreanischen Opfern.

In Kiew haben russische Angriffe zu zivilen Todesopfern geführt, was Präsident Selenskyj dazu veranlasst, erhöhten Druck auf Russland zu fordern. Da der Konflikt anhält, wachsen die Befürchtungen über mögliche Veränderungen in der internationalen Unterstützung, wobei Persönlichkeiten wie der deutsche Verteidigungsminister Pistorius über Friedensmissionen für deutsche Soldaten nachdenken.

Die Situation bleibt volatil, ohne klare Lösung in Sicht.

t-online
18. Januar 2025 um 02:39

Sahra Wagenknecht fordert Ende der Waffenlieferungen

Politik
Sahra Wagenknecht, Gründerin der Partei Die Linke, fordert ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie schlägt vor, Russland einen Waffenstillstand an der derzeitigen Frontlinie und den Beginn von Friedensverhandlungen anzubieten. Wagenknecht warnt davor, deutsche Soldaten zur Absicherung einer Friedenslösung in die Ukraine zu schicken und nennt stattdessen Brasilien, China, Indien und die Türkei als neutrale Mächte, die Sicherheitsgarantien übernehmen könnten. In der russischen Region..
Frankfurter Rundschau
18. Januar 2025 um 06:10

Nordkorea-Soldaten sterben für Putin: Bilanz nach wenigen Wochen im Ukraine-Krieg

Politik
Nordkorea-Soldaten kämpfen für Russland im Ukraine-Krieg und erleiden hohe Verluste. Ihre Fähigkeiten in moderner Kriegsführung werden unterschätzt. Sie sind gut ausgebildet, widerstandsfähig und entschlossen, den Westen zu zerstören. Die Ukraine und ihre Verbündeten müssen ihre Erfahrungen teilen, um diese Bedrohung richtig einzuschätzen.
news_de
18. Januar 2025 um 11:21

Wladimir Solowjow: Putin-Sprachrohr verkündet neuen Nato-Plan im TV

Politik
Der Putin-Propagandist Wladimir Solowjow fordert im russischen Staatsfernsehen Russland-1 einen Landkorridor durch die Nato-Länder Polen und Litauen, um Russland mit Kaliningrad zu verbinden. Der ehemalige ukrainische Innenministeriumsberater Anton Geraschenko kritisiert dies als "schmutzigen Kriegstreiber". Seit fast drei Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg in der Ukraine, bei dem Zehntausende Soldaten und Zivilisten gestorben sind. Kreml-Hetzer schleudern im russischen Staatsf..
mdr
18. Januar 2025 um 14:06

Ukraine-News: Laut Merkel kann die Ukraine ohne USA und Nato nicht überleben

Politik
Merkel: Ukraine ohne USA und NATO nicht überlebensfähig. Russland verletzt Europas Grenzen. Ukrainisches Militär wehrt Angriffe ab. Russland rüstet weiter auf. Vier Tote bei Raketenangriff auf Kiew. Öl-Tanker "Eventin" wird untersucht. Beschädigung der Sankt-Andreas-Kathedrale, Angriffe auf Öl-Lager. Provokationen an Brücke zwischen Narwa und Iwangorod, Habeck will Verteidigungshaushalt erhöhen, Pistorius fordert mehr Mittel. Angriff auf Saporischschja, Wagenknecht fordert Waffenlieferungen-St..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand