2025-01-19 13:29:08
Gesundheit
Wissenschaft

Augenmuster: Schlaganfallrisiko

Neue Forschungen zeigen eine überzeugende Verbindung zwischen den Mustern von Netzhautblutgefäßen und dem Schlaganfallrisiko. Eine über 12,5 Jahre laufende Studie mit mehr als 45.000 Teilnehmern assoziiert spezifische Netzhautmerkmale mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls, die von 9,8% bis 19,5% reicht.

Diese Korrelation unterstreicht die Bedeutung der Überwachung der Augengesundheit als potenzielles Frühwarnsystem. Da etwa 90% der Schlaganfälle mit veränderbaren Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Rauchen und Inaktivität verbunden sind, ist die Bewältigung dieser Probleme entscheidend für die Prävention.

Die Ergebnisse legen nahe, dass regelmäßige Augenuntersuchungen die Schlaganfallbewertung verbessern könnten, insbesondere für Personen ab 35 Jahren. Da der Schlaganfall eine der Haupttodesursachen bleibt, bieten diese Erkenntnisse einen transformativen Ansatz zum Verständnis und zur Verringerung von Risiken.

Indem wir Augenuntersuchungen in Routineuntersuchungen integrieren, können wir eine proaktive Haltung zur Schlaganfallprävention fördern.

Frankfurter Rundschau
19. Januar 2025 um 10:05

Bahnbrechende Schlaganfall-Studie: Risiko lässt sich am Auge ablesen

Studie mit über 45.000 Teilnehmern, von denen 750 einen Schlaganfall erlitten, identifiziert 29 Augenindikatoren für erhöhtes Risiko. Jährlich erleiden 270.000 Deutsche einen Schlaganfall, der zu den häufigsten Todesursachen zählt. Schlaganfall bezeichnet plötzlichen Ausfall von Gehirnfunktionen durch Hirninfarkt oder Hirnblutung. Gesetzliche Vorsorgeuntersuchung ab 35 prüft Blutwerte und Beschwerden; Augenuntersuchung könnte Risiko schnell einschätzen. Ergebnisse wurden auf Portal veröffentli..
Frankfurter Rundschau
19. Januar 2025 um 11:40

Studie enthüllt: Augen geben Hinweis für Schlaganfall-Risiko

Studie zeigt, dass auch jüngere Menschen ab 35 Jahren Schlaganfall-Risiko haben. Neue Forschung bietet Möglichkeiten, Schlaganfälle besser zu untersuchen und zu verstehen. Medizin erzielt kürzlich bedeutende Fortschritte bei Schlaganfall-Prävention.
tz
19. Januar 2025 um 11:40

Studie enthüllt: Augen geben Hinweis für Schlaganfall-Risiko

Studie beobachtete über 12,5 Jahre mehr als 45.000 Personen, von denen etwa 750 in dieser Zeit einen Schlaganfall erlitten; Forschende identifizierten 29 Augenmerkmale, die mit erhöhtem Schlaganfall-Risiko in Verbindung stehen und Untersuchung sowie Bewertung von Befunden in Zukunft verändern könnten.
Frankfurter Rundschau
19. Januar 2025 um 10:30

Schlaganfall-Risiko an Augen ablesbar: Muster in Netzhaut verrät Gefahr

Technologie
Studie zeigt, dass Muster in Netzhautblutgefäßen Hinweise auf Schlaganfallrisiko geben können. KI-Analyse identifizierte 29 spezifische "Fingerabdrücke" in Netzhautbildern, die mit erhöhtem Risiko verbunden sind. Diese Technik könnte als Frühwarnsystem dienen, um Schlaganfälle frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand