2025-01-19 05:40:09
Politik
USA
Regierung

Deutscher Botschafter warnt vor Trumps Machtkonzentration

Der deutsche Botschafter in den Vereinigten Staaten hat Bedenken über die Agenda des ehemaligen Präsidenten Donald Trump geäußert, wie aus einer internen Analyse hervorgeht. Der Botschafter warnt, dass Trumps Pläne zu einer erheblichen Machtkonzentration in der Präsidentschaft führen könnten, was möglicherweise die demokratischen Prinzipien und die Gewaltenteilung untergräbt. Es besteht die Befürchtung, dass Strafverfolgungsbehörden wie das Justizministerium und das FBI aus politischen Gründen manipuliert werden könnten. Darüber hinaus könnten große Technologieunternehmen ungebührlichen Einfluss gewinnen, was ein Risiko für die Unabhängigkeit und Freiheit der Medien darstellt.

Die Analyse legt nahe, dass Trumps Ansatz auf eine 'maximale Störung' der verfassungsmäßigen Ordnung abzielt, um die gegenseitigen Kontrollen und Gleichgewichte zu schwächen. Diese Agenda könnte Notstandsregelungen, inländische Militäreinsätze und Massendeportationen umfassen. Der Botschafter hob auch potenzielle Konflikte mit einzelnen Staaten hervor und bemühte sich, die Macht von Kritikern und unliebsamen Medien zu verringern. Während die deutsche Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz sich zurückhaltend gezeigt hat, Trump öffentlich zu kritisieren, ist sie bereit, mit der neuen Regierung zusammenzuarbeiten und gleichzeitig wachsam gegenüber diesen potenziellen Veränderungen zu bleiben.

n-tv.de
19. Januar 2025 um 00:00

Gewaltenteilung aushebeln?: Botschafter erwartet neue politische Ordnung unter Trump

Politik
Technologie
Laut dem deutschen Botschafter Andreas Michaelis plant der künftige US-Präsident Donald Trump eine "maximale Machtkonzentration" beim Präsidenten auf Kosten von Kongress und Bundesstaaten. Trumps Agenda ziele auf eine "maximale Disruption" der demokratischen Ordnung ab, bei der Legislative, Gesetzesvollzug und Medien ihrer Unabhängigkeit beraubt und politisch missbraucht würden. Große Technologieunternehmen erhielten "Mitregierungsgewalt". Michaelis sieht umfassende Möglichkeiten für Trump, etwa..
Der Spiegel
18. Januar 2025 um 23:39

USA: Deutscher Botschafter warnt laut interner Analyse vor Trump

Politik
Laut interner Analyse des deutschen Botschafters in den USA befürchtet dieser, dass Trumps Agenda eine »maximale Machtkonzentration beim Präsidenten« bedeutet und demokratische Grundprinzipien sowie das System der Gewaltenteilung ausgehebelt werden. Auch Technologieunternehmen und die Kontrolle über Justizministerium und FBI spielen eine zentrale Rolle.
rp_online
18. Januar 2025 um 23:00

Außenexperte Norbert Röttgen über den neuen US-Präsidenten: „Es gibt keinen Grund für devotes Verhalten gegenüber Trump“

Norbert Röttgen, ein Experte für das transatlantische Bündnis, warnt, dass hohe Zölle auf Importgüter für die USA mit enormen Preissteigerungen verbunden wären, was Trumps Ziel der Senkung der Lebensunterhaltskosten widerspräche. Die EU sei auf mögliche Gegenmaßnahmen vorbereitet, aber Europa sollte geeint und stark auftreten, um von anderen ernst genommen zu werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand