2025-01-19 23:55:08
Europa
Politik
USA

Europas Reaktion auf Trump

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Während sich Donald Trump darauf vorbereitet, das Präsidentenamt zu übernehmen, bereiten sich globale Führer, insbesondere in Europa, auf bedeutende Veränderungen in den internationalen Beziehungen vor. Angela Merkel hebt die entscheidende Rolle der USA und der NATO bei der Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit der Ukraine hervor und äußert Bedenken über Trumps Haltung zur multilateralen Zusammenarbeit. Viele europäische Führer sehen seine Amtseinführung als einen entscheidenden Moment, um die Verteidigungsbereitschaft zu verbessern und Europa angesichts potenzieller Herausforderungen zu vereinen.

Friedrich Merz sieht eine Gelegenheit, die militärische Beschaffung in Europa zu vereinfachen und den Kontinent als starke Kraft zu positionieren. Während Merkel die Bedeutung der Beteiligung der USA betont, hebt sie die kollektive Stärke Europas hervor und fordert Einheit und Widerstandsfähigkeit.

Der ehemalige NATO-Chef Jens Stoltenberg, der als Gast an der Amtseinführung teilnimmt, plädiert für eine fortgesetzte transatlantische Zusammenarbeit. Unterdessen wächst in Europa die Besorgnis über Trumps Unberechenbarkeit, wobei Führungspersönlichkeiten wie Claudia Major davor warnen, zu einer Schachfigur in der US-Politik zu werden.

Trotz der Befürchtungen sehen einige Nationen außerhalb Europas Trumps Präsidentschaft positiv. Diese Divergenz unterstreicht das Entstehen einer "Welt à la carte", was die EU dazu veranlasst, die innere Stärke zu festigen und neue bilaterale Partnerschaften zu verfolgen. Während sich Europa auf Trumps potenzielle Politik vorbereitet, bleibt die Aufrechterhaltung der Solidarität und der strategischen Unabhängigkeit von größter Bedeutung.

DER SPIEGEL
19. Januar 2025 um 12:11

USA: Ex-Nato-Chef Jens Stoltenberg nimmt an Donald-Trump-Amtseinführung teil - DER SPIEGEL

Politik
Jens Stoltenberg, der ehemalige Nato-Generalsekretär, nimmt als Ehrengast an Trumps Amtseinführung teil. Stoltenberg wird im Februar den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) übernehmen, die noch unter der Leitung von Christoph Heusgen stattfindet. Stoltenberg hatte die Europäer aufgefordert, das von der Nato 2014 beschlossene Zweiprozentziel zu erreichen, das Deutschland erst im letzten Jahr erreicht hat. Zuletzt hatte nach einem Wechsel im Weißen Haus stets der Vizepräsident in Mün..
rp_online
19. Januar 2025 um 17:05

Amtseinführung am Montag: Was von Donald Trump zu erwarten ist

Politik
Wirtschaft
Trump tritt mit Mehrheiten und Milliardären an; erwartet werden viele Erlasse, Zölle, behinderte Exporte; deutsche Unternehmen und Politik sind schlecht vorbereitet auf Unsicherheit, Verlust des chinesischen Absatzmarkts, Ablösung der Bundesregierung und Vereidigung des nächsten Bundeskanzlers; Merkel gab beim Neujahrsempfang der NRW-CDU Hinweise zum Umgang mit Trump; die EU als Friedensprojekt muss sich behaupten, und die deutsche Außenpolitik sollte sich von Interessen statt Ideologie leiten..
zeit
19. Januar 2025 um 16:58

Donald Trump: Lässt sich Europa von Donald Trump erpressen, Frau Major?

Politik
Europa darf nicht mehr Spielball der USA sein, sagt Sicherheitsexpertin Claudia Major. Was Trump für die Ukraine bedeutet und warum Deutschland ihm Deals anbieten sollte.
sueddeutsche
19. Januar 2025 um 16:17

Außenpolitik: Deutscher US-Botschafter warnt vor Trump

Politik
Laut Auswärtigem Amt pflegt die Bundesregierung in den USA enge Beziehungen in die Bundesstaaten und den US-Kongress über Parteigrenzen hinweg, um auch mit der Trump-Regierung im Interesse Deutschlands und Europas zusammenzuarbeiten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand