2025-01-20 23:55:09
Politik
USA
Ukraine

Globale Reaktionen auf Trumps Amtseinführung

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten hat weltweit Reaktionen ausgelöst. Weltführer, darunter Scholz, Selenskyj, Erdoğan und Netanjahu, haben ihre Glückwünsche übermittelt. Das Ereignis hat Diskussionen über internationale Beziehungen entfacht, insbesondere im Hinblick auf den anhaltenden Ukraine-Konflikt. Der russische Präsident Wladimir Putin äußerte seine Bereitschaft, mit Trump in einen Dialog zu treten, in der Hoffnung auf eine Lösung in der Ukraine, die die Interessen aller Beteiligten respektiert. Er betonte, dass das Ziel langfristiger Frieden und nicht nur ein Waffenstillstand sein sollte.

Im Nahen Osten äußerte Netanjahu Optimismus für die Zukunft der US-israelischen Allianz und dankte Trump für seine bisherigen Beiträge zur regionalen Stabilität. Dazu gehört Trumps Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels und seine Rolle bei den Abraham-Abkommen. Netanjahu hofft, dass eine weitere Zusammenarbeit die Friedensbemühungen und die Sicherheit in der Region stärken wird.

Europäische und nordamerikanische Führer sehen ebenfalls Potenzial in Trumps Führung, um die transatlantischen Beziehungen zu stärken. Die Europäische Union und die NATO planen eine Vertiefung der Zusammenarbeit, insbesondere im Verteidigungsbereich. Das Vereinigte Königreich ist bestrebt, seine besondere Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten aufrechtzuerhalten, während Kanada Bedenken über potenzielle Wirtschaftspolitiken geäußert hat, die den Handel beeinträchtigen könnten.

Selenskyj sieht Trumps Rückkehr als Chance für einen gerechten Frieden in der Ukraine und plädiert für die Rolle der amerikanischen Führung bei der Erreichung von Stabilität. Während globale Führer auf Trumps Präsidentschaft reagieren, liegt der Schwerpunkt auf Dialog und strategischen Allianzen, um laufende Konflikte anzugehen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern.

tz
20. Januar 2025 um 16:46

Putin gratuliert Trump zum Amtsantritt – und will reden

Politik
Während Trumps Amtseinführung gratuliert Putin und hofft auf Dialog über Ukraine-Krieg für dauerhafte Lösung. Moskau sieht Sicherheit durch Nato-Beitritt bedroht, fordert Gebietsabtretungen und Schutz der Russischsprachigen. Ziel sei kein Waffenstillstand, sondern Frieden ohne Fortsetzung der Kämpfe. Putin lobt Trumps Pläne zur Vermeidung eines Weltkriegs, obwohl Trump im Wahlkampf eine schnelle Beendigung des Konflikts innerhalb von 24 Stunden versprochen hatte, sich nun aber deutlich zurückh..
Frankfurter Rundschau
20. Januar 2025 um 16:46

Putin gratuliert Trump zum Amtsantritt – und will reden

Politik
Putin gratuliert Trump und hofft auf Dialog zur Lösung des Ukraine-Konflikts. Russland fordert Schutz der russischsprachigen Bevölkerung, Gebietsabtretungen und Verzicht der Ukraine auf Nato-Beitritt und schlagkräftige Armee. Trump hatte im Wahlkampf eine schnelle Beendigung des Ukraine-Kriegs versprochen, äußert sich nun aber zurückhaltender.
EuroNews
20. Januar 2025 um 17:21

Putin gratuliert Trump, "wenn er - wie er sagt - den Dritten Weltkrieg verhindern will"

Politik
Putin gratuliert Trump zur Amtseinführung; er begrüßt Trumps Haltung, die Notwendigkeit zu verhindern, den Dritten Weltkrieg zu verhindern.
EuroNews
20. Januar 2025 um 16:29

Präsident Erdogan: 'Die Fortsetzung unserer Freundschaft mit Trump ist für uns sehr wichtig'

Politik
Präsident Erdogan betonte die Bedeutung der Fortsetzung der Freundschaft mit Trump. Erdogan erklärte, dass er mit Lawrow und Putin über den Ukraine-Russland-Krieg und den Stopp des russischen Erdgastransits durch die Ukraine verhandeln werde, um eine Lösung zu finden. Putin sagte, dass sie für einen Dialog mit der neuen US-Regierung über die Ukraine-Krise offen sind.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand