2025-01-20 05:40:10
Bildung
Regierung

Personalprobleme in Hessens Schulen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Hessen steht vor einer erheblichen Personalkrise in der Schulverwaltung. Derzeit sind über 150 Stellen unbesetzt, was insbesondere 124 Grundschulen und 24 Förderschulen unter den 1.800 öffentlichen Einrichtungen betrifft.

Die Landesregierung strebt nahtlose Übergänge in Führungspositionen an, doch Ruhestandsregelungen und die Unvorhersehbarkeit von Bewerbungen für leitende Positionen erschweren dieses Vorhaben. Am 31. Oktober waren rund 230 Stellen unbesetzt, mit weiteren 150, die für das kommende Schuljahr erwartet werden.

Diese Situation unterstreicht die dringende Notwendigkeit zielgerichteter Rekrutierung, um eine effektive Schulführung zu gewährleisten. Darüber hinaus zeigt eine umfassendere Analyse des öffentlichen Dienstes in den Regionen eine Fehlallokation von Ressourcen auf, was die Notwendigkeit betont, Personalengpässe in kritischen Bildungsbereichen anzugehen.

Um diese Probleme zu lösen, könnte die Nutzung digitaler Effizienz helfen, den Personalbedarf zu mindern und gleichzeitig die Qualität der Bildung aufrechtzuerhalten. Die anhaltenden Herausforderungen unterstreichen die Bedeutung strategischer Planung und Anpassungsfähigkeit in der Rekrutierung von Schulverwaltungsmitarbeitern.

rp_online
19. Januar 2025 um 20:30

Studie zum Personalaufbau des Landes: NRW hat 120.000 Stellen im öffentlichen Dienst mehr als vor zehn Jahren

Politik
Der öffentliche Dienst in NRW hat 120.000 mehr Stellen als vor 10 Jahren, vor allem in Polizei, Justiz, Schulen und Hochschulen. Gleichzeitig wurden Stellen im Verkehrswesen, an Sonder- und Förderschulen sowie in weiterführenden Schulen abgebaut. Der Personalzuwachs in der politischen Führung, zentralen Verwaltung und auswärtigen Angelegenheiten wird kritisch hinterfragt. Trotz des Personalaufbaus klagen der Beamtenbund und die Gewerkschaft Verdi über einen massiven Personalmangel. Die Studie..
gmx
20. Januar 2025 um 03:04

Zahlreiche vakante Stellen in Schulleitungen

Politik
In Hessen sind zahlreiche Schulleitungen unbesetzt. Zum 31.10. waren rund 230 Stellen vakant, zum Schuljahr 2024 weitere 150. Bildungsminister Schwarz (CDU) strebt eine möglichst nahtlose Nachbesetzung an, doch Ruhestandsversetzungen und Bewerbungen von Führungskräften sind oft unvorhersehbar. Von den vakanten Stellen betrafen 124 Grundschulen und 2 Dutzend Förderschulen.
Frankfurter Rundschau
20. Januar 2025 um 03:02

Zahlreiche vakante Stellen in Schulleitungen

Politik
Zahlreiche vakante Schulleitungsstellen in Hessen, besonders bei Grundschulen; Führungskräfte können sich erfolgreich wegbewerben; Vakanzen auch an Förderschulen.
zeit
20. Januar 2025 um 03:00

Seeking School Directors: Numerous Vacant Positions in School Leadership

Politics
In Hesse, there are numerous school leadership positions that are vacant. As of the cut-off date of October 31 of the previous year, around 230 positions were vacant. At the beginning of the current school year in the summer of 2024, there were an additional 150 unfilled leadership positions. Of the vacant positions, around 124 were elementary schools and two dozen were special needs schools. According to a parliamentary inquiry by the Green Party parliamentary group, the state government's goal..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand