2025-01-20 17:55:08
Politik
USA
Wirtschaft

Trumps virtuelle Dominanz beim WEF 2025

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JAM STA ROSA)

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos 2025, ein Treffen globaler politischer und wirtschaftlicher Führungspersönlichkeiten, wird von der virtuellen Präsenz des US-Präsidenten Donald Trump überschattet. Seine 'America First'-Politik löst Besorgnis unter den Teilnehmern aus, die sich auf internationale Zusammenarbeit und freien Handel konzentrieren. Trumps Zollandrohungen und potenzielle wirtschaftliche Auswirkungen sind Hauptanliegen, die stark im Gegensatz zur Betonung der Zusammenarbeit im intelligenten Zeitalter des WEF stehen.

Trotz geopolitischer Spannungen, wie dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine und dem Nahen Osten, bleiben laut dem Global Risks Report der Klimawandel und Kriege die größten Bedrohungen. Das Forum beherbergt über 3.000 Führungskräfte, darunter 60 Staatsoberhäupter, die drängende globale Themen ansprechen.

Draußen fordern junge Protestierende die Konzentration von Reichtum und Macht heraus und verlangen mehr Klimaschutzmaßnahmen und soziale Gerechtigkeit. In der Zwischenzeit passen sich einige US-Unternehmen an Trumps Politik an, was auf eine Verschiebung der globalen wirtschaftlichen Dynamik hinweist.

Während die WEF-Teilnehmer diese wichtigen Themen diskutieren, wird erwartet, dass Trumps virtuelle Ansprache den Ton angibt und die Notwendigkeit hervorhebt, dass Europa und andere Regionen sich schnell an die sich ändernden US-Prioritäten anpassen. Das Forum bleibt eine entscheidende Plattform für den Dialog, trotz der kontrastierenden Agenden seiner einflussreichen Teilnehmer.

tz
20. Januar 2025 um 03:46

Ein Treffen der Weltelite - und der große Abwesende

Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Das Weltwirtschaftsforum in Davos steht im Zeichen geopolitischer Spannungen wie Russlands Krieg in der Ukraine, der deutschen Wirtschaftsflaute und der bevorstehenden Bundestagswahl. Trotz des Ziels, eine bessere Welt zu schaffen, werden diese Themen das Treffen der politisch-ökonomischen Weltelite prägen.
zdf
20. Januar 2025 um 10:27

Worum geht es beim Elitetreffen in Davos?

Politik
Wirtschaft
In Davos kommen die Politik- und Wirtschaftsspitzen zusammen. Auch Donald Trump wird per Liveschalte eine Rede halten. Der neue US-Präsident dürfte dieses Jahr den Ton angeben.
EuroNews
20. Januar 2025 um 13:20

Beim Weltwirtschaftsforum Davos 2025 stehen Wohlstand, Klima und Frieden auf der Tagesordnung

Wirtschaft
Politik
Umwelt
Technologie
Das Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos bringt über 3.000 Führungskräfte aus 130 Ländern zusammen, darunter 60 Staats- und Regierungschefs wie Donald Trump, Ursula von der Leyen, Ding Xuexiang, Javier Milei, Olaf Scholz, Roberta Metsola, Matamela Cyril Ramaphosa, Pedro Sánchez, Karin Keller-Sutter, Nikol Pashinyan, Ilham Aliyev, Muhammad Yunus, Alexander De Croo, Félix-Antoine Tshisekedi Tshilombo, Mostafa Madbouli, Abdulatif Rashid, Simon Harris, Isaac Herzog, Mohammed Mustafa, Dina Ercilia Bo..
sueddeutsche
20. Januar 2025 um 12:48

Weltwirtschaftsforum: Demonstrieren in Davos – zwischen Punkrock und Eisminigolf

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Sie protestieren gegen Donald Trump und Lobbyismus, fordern mehr Klimaschutz, Partizipation und höhere Steuern für Reiche. Aber dringen die Demonstranten in Davos damit überhaupt durch?
Deutsche Welle
20. Januar 2025 um 13:40

Davos: Young people put pressure on WEF's rich and powerful

Young protesters on Postplatz square in Davos, organized by Mirjam Hostetmann's Young Socialists Switzerland connected to the Social Democratic Party of Switzerland, criticize the World Economic Forum (WEF) "lobby meeting of the rich and powerful" at the converted "Belgium House". Ines Yabar, a Peruvian Global Shaper supported by WEF, plans to speak plainly, while Olajumoke Adekeye, a Nigerian, seeks to empower youth, especially in sub-Saharan Africa. Akshay Saxena's Avanti Fellows provides ed..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand