2025-01-21 05:40:10
Automotive
Wirtschaft

Rückgang bei Elektroautos in Deutschland

Die jüngste HUK-Umfrage zeigt eine deutliche Verlangsamung bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge in Deutschland, wobei die Adoptionsrate seit dem Wegfall der Kaufprämie auf die Hälfte gesunken ist. Im Jahr 2024 entschieden sich nur 4% der privaten Autobesitzer für Elektroautos, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu fast 7% zu Beginn des Jahres.

Das Regierungsziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 erscheint nun zunehmend unerreichbar. Bemerkenswert ist, dass viele potenzielle Nutzer keine Erfahrung mit Elektrofahrzeugen haben, da 68% der Fahrer noch nie eines gefahren haben.

Starnberg führt mit 8% bei der Adoption von Elektroautos, während Städte wie Frankfurt und Dresden weniger Begeisterung zeigen. Der Rückgang unterstreicht den Einfluss finanzieller Anreize auf das Verbraucherverhalten und hebt die Herausforderungen hervor, die vor der Elektrifizierung des Verkehrs liegen.

Frankfurter Rundschau
21. Januar 2025 um 04:03

HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert

Wirtschaft
Technologie
Umstiegstempo auf E-Autos in Deutschland halbiert; nur 3,9% Anteil im Q4 2022 vs. 7% Anfang 2023; Starnberg führt mit 8% Quote; Ziel von 15 Mio. E-Autos bis 2030 verfehlt; 68% der Bevölkerung haben keine E-Auto-Erfahrung; Frankfurt 4% vs. Dresden 2,3% in Großstädten; mehr private Ladesäulen auf dem Land; HUK Coburg als Marktführer mit 13 Mio. versicherten Fahrzeugen.
Tagesspiegel
21. Januar 2025 um 04:03

Elektroskepsis: HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert

Wirtschaft
Umwelt
Technologie
Laut HUK-Coburg-Analyse hat sich das Umstiegstempo auf Elektroautos in Deutschland seit Stopp der Kaufprämie halbiert. Der Bestand an reinen E-Autos nahm im Q4 2022 nur noch um 0,1% zu, der niedrigste Wert seit Ende 2020. Knapp 4 von 100 Autobesitzern entschieden sich im Q4 2022 für ein Elektroauto, im Vergleich zu fast 7% Anfang 2023. Die scheidende Ampel-Koalition wollte bis 2030 eigentlich 15 Millionen vollelektrische Autos auf die Straßen bringen, stoppte aber den Umweltbonus. Laut Umfrage..
tz
21. Januar 2025 um 04:03

HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert

Wirtschaft
Umwelt
Politik
Laut HUK-Umfrage hat sich das Umstiegstempo auf Elektroautos in Deutschland seit Stopp der Kaufprämie halbiert. Nur knapp 4% der Autobesitzer entschieden sich 2024 für ein reines E-Auto. Starnberg war Rekordhalter mit 8% E-Auto-Anteil, während die Akzeptanz laut Umfrage stark von persönlicher Erfahrung abhängt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand