2025-01-21 11:00:08
Politik
Regierung

Südkoreas Politische Krise: Yoons Amtsenthebung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JUNG YEON-JE)

Südkorea befindet sich inmitten einer politischen Krise, da Präsident Yoon Suk Yeol einem Amtsenthebungsverfahren gegenübersteht. Ihm wird vorgeworfen, das Kriegsrecht angeordnet zu haben, was er jedoch bestreitet und jegliche Absichten militärischer Maßnahmen gegen Gesetzgeber leugnet. Das Verfassungsgericht überprüft den Fall, und wenn die Amtsenthebung bestätigt wird, muss innerhalb von 60 Tagen eine neue Präsidentschaftswahl stattfinden.

Yoon nahm persönlich an den Anhörungen teil, was einen Bruch mit früheren, durch Anwälte vertretenen, Präsidenten darstellt. Er hat konsequent seine Verpflichtung zu einer liberalen Demokratie betont, trotz der Vorwürfe der Aufruhr, die eine lange Haftstrafe nach sich ziehen könnten.

Die Anschuldigungen resultieren aus Yoons Versuch, am 3. Dezember das Kriegsrecht zu verhängen, was vom Parlament schnell vereitelt wurde. Die Untersuchung durch das Korruptionsuntersuchungsbüro (CIO) soll Yoons Rolle in dieser umstrittenen Entscheidung klären.

Die politische Krise hat auch die Dynamik der Medien beeinflusst, wobei rechtsextreme Plattformen inmitten des Chaos finanzielle Gewinne verzeichnen. Während die Nation auf die Entscheidung des Gerichts wartet, steht ein möglicher schneller Führungswechsel bevor.

The Guardian
21. Januar 2025 um 09:41

Südkoreas Yoon Suk Yeol bestreitet, Abgeordnete 'herauszuholen' angeordnet zu haben

Politik
Yoon Suk Yeol, der amtsenthobene Präsident Südkoreas, bestreitet, Soldaten angewiesen zu haben, Abgeordnete aus dem Parlament zu entfernen, um die Aufhebung seiner Verhängung des Kriegsrechts zu verhindern. Lt. Gen. Kwak Jong-keun vom Kommando der Armee-Spezialeinheiten behauptet, Yoon habe ihn angewiesen, Abgeordnete zu entfernen. Yoon steht wegen Aufruhr unter strafrechtlicher Untersuchung, was eine lange Haftstrafe oder sogar die Todesstrafe nach sich ziehen kann.
noz
21. Januar 2025 um 06:57

Präsident Yoon erstmals bei Amtsenthebungsverfahren

Politik
Suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol erscheint erstmals zu Amtsenthebungsverfahren; Ermittlungen der Korruptionsermittlungsbehörde (CIO) zu Kriegsrechtsaufruf; Nationalversammlung stimmte für Amtsenthebung; Verfassungsgericht prüft, Neuwahl binnen 60 Tagen möglich; Yoon soll Anhörung seine Kriegsrechtsentscheidung begründen; Yoon befindet sich in Untersuchungshaft; Yoon hatte sich wochenlang in präsidialem Wohnsitz verbarrikadiert, Südkorea in Staatskrise gestürzt; Yoon beteuert lebenslangen..
tz
21. Januar 2025 um 06:58

Präsident Yoon erstmals bei Amtsenthebungsverfahren

Politik
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol erscheint erstmals persönlich bei seinem Amtsenthebungsverfahren im Verfassungsgericht, im Gegensatz zu früheren Präsidenten Park Geun Hye und Roh Moo Hyeon, die sich stets durch Anwälte vertreten ließen. Yoon betonte zu Beginn, dass er sein Leben lang an der liberalen Demokratie festgehalten habe. Die Korruptionsermittlungsbehörde (CIO) untersucht, ob Yoon sich durch das Verhängen des Kriegsrechts am 3. Dezember, was eine tiefe Staatskrise auslö..
East Asia - South China Morning Post
21. Januar 2025 um 09:37

Südkoreas Yoon leugnet Martial-Law-Komplott bei Amtsenthebungsanhörung, wird in Krankenhaus verlegt

Politik
Der abgesetzte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol nahm an seinem Amtsenthebungsverfahren teil und bestritt, dass er das Militär angewiesen habe, Abgeordnete zu entfernen. Er wurde zur Behandlung in ein Militärkrankenhaus verlegt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand