2025-01-21 05:40:10
Politik
Wirtschaft

Trumps Zoll-Drohungen schüren Handelskonflikte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (PATRICK T. FALLON)

Präsident Donald Trump hat potenzielle Zölle von 25% auf Waren aus Mexiko und Kanada angekündigt, die ab dem 1. Februar in Kraft treten sollen. Trump führt diese Maßnahme auf die Rolle der Nachbarländer bei der Förderung illegaler Einwanderung und des Schmuggels von Fentanyl in die Vereinigten Staaten zurück. Dieser Schritt markiert eine Eskalation der Handelskonflikte, da Trump bereit ist, sich in einen Handelskonflikt zu stürzen, um seine "America First"-Politik durchzusetzen.

Die vorgeschlagenen Zölle haben Bedenken hinsichtlich eines potenziellen Handelskriegs geweckt, wobei die Reaktionen über Nordamerika hinaus widerhallen. Mexikanische Beamte, darunter Claudia Sheinbaum, haben Besorgnis über die wirtschaftlichen Auswirkungen geäußert, insbesondere auf den mexikanischen Peso. Trumps Handlungen belasten auch das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) und unterstreichen die Volatilität der Märkte in der Region.

Die umfassendere Zollstrategie seiner Regierung umfasst Pläne, höhere Abgaben auf alle ausländischen Produkte zu erheben, wobei chinesische Importe ins Visier genommen werden und möglicherweise auch Waren der Europäischen Union mit Zöllen von bis zu 20% betroffen sind. EU-Beamte, darunter Handelskommissar Valdis Dombrovskis, haben mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht, falls diese Zölle umgesetzt werden. Die EU betont die Bedeutung von Verhandlungen und glaubwürdigen Gegenmaßnahmen, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen.

Trotz der kühnen Ankündigungen halten einige Analysten die Umsetzung solcher Zölle für unwahrscheinlich und verweisen auf mögliche negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum der USA und die Inflation. Die wirtschaftliche Belastung amerikanischer Haushalte könnte jährlich über 2.600 Dollar an zusätzlichen Kosten betragen, wenn die Zölle 20% erreichen. Diese Überlegungen werfen Zweifel an der Umsetzbarkeit von Trumps Zollpolitik auf, trotz der Rhetorik seiner Regierung.

AFP
20. Januar 2025 um 19:34

Neue Trump-Zölle: EU-Wirtschaftskommissar droht mit Gegenmaßnahmen

Politik
Wirtschaft
EU-Kommissar Dombrovskis droht Trump mit Gegenmaßnahmen; EU reagierte auf Trumps Zölle mit Aufschlägen für US-Produkte; Trumps "America first"-Strategie könnte zu Zöllen von bis zu 20% auf EU-Produkte führen; Handelsausschuss-Vorsitzender Lange schlägt Angebot von mehr US-Rüstungsgütern oder Flüssiggas sowie niedrigere Autozölle vor, um Konflikt zu vermeiden; Lange setzt auf Motto "verhandeln wo möglich, verteidigen wo nötig"; Lange betont, dass die EU ohne "glaubwürdige Vergeltungsmaßnahmen v..
EL PAÍS
21. Januar 2025 um 02:02

Trump kündigt 25%-Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada ab 1. Februar an

Politik
Wirtschaft
Trump kündigt 25%-Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada ab 1. Februar an. Dies schwächt den mexikanischen Peso und beunruhigt wegen eines möglichen Zollkrieges, so die Präsidentin von Mexiko, Claudia Sheinbaum.
AFP
21. Januar 2025 um 02:50

Trump: Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada ab Februar möglich

Politik
Wirtschaft
Trump erwägt Zölle von 25% auf Waren aus Mexiko und Kanada ab Februar. Er macht die beiden Länder für Drogenschmuggel und Migration in die USA verantwortlich.
EL PAÍS
21. Januar 2025 um 02:54

Trump agita de forma confusa el fantasma de “aranceles del 100%” a España como “país BRICS”

Política
El presidente Trump critica el bajo gasto militar de España, amenaza con imponer aranceles del 100% al país erróneamente clasificado como BRICS, anuncia una prórroga de 75 días para TikTok y la imposición de aranceles del 25% a México y Canadá, menciona un proyecto de moneda alternativa al dólar de los BRICS, considera que Groenlandia es necesaria para la seguridad internacional, y se refiere al primer ministro de Canadá, Justin Trudeau, como "gobernador".
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand