2025-01-22 05:40:11
Bildung
Regulierung

Kriterien für Schwimmprüfung vereinheitlichen

Die Bedeutung des Bronze-Schwimmabzeichens für junge Schwimmer steht aufgrund erheblicher Unterschiede in den Prüfungsstandards im ganzen Land unter Beobachtung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Interpretation der Anforderungen stark variiert, insbesondere in Bereichen wie Tauchen, Schwimmtechniken und Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften. Solche Inkonsistenzen sind besorgniserregend, zumal das Schwimmabzeichen oft als Voraussetzung für unbeaufsichtigtes Schwimmen dient.

Prüfer weichen häufig von den festgelegten Richtlinien ab, wobei einige zu nachsichtig sind, während andere strengere Bedingungen auferlegen. Zum Beispiel wird die Anforderung, auf eine Tiefe von mindestens zwei Metern zu tauchen, nicht einheitlich durchgesetzt; 38% der Befragten in der Studie gaben an, geringere Tiefen zu akzeptieren, und ein kleiner Prozentsatz schlug sogar längere Schwimmdauern vor.

Der Bedarf an Einheitlichkeit in den Prüfungskriterien war noch nie so dringlich. Mit fast 95.000 ausgestellten Schwimmabzeichen allein im Jahr 2023, darunter 45.000 Bronzeabzeichen, gewinnt der Ruf nach standardisierten Prüfungsprotokollen an Fahrt. Ziel ist es, klare und konsistente Richtlinien zu schaffen, die sicherstellen, dass alle Kandidaten fair bewertet werden und die gleichen strengen Standards erfüllen.

Durch die Entwicklung einheitlicher Kriterien möchten die Behörden die Vergleichbarkeit der Schwimmprüfungen im ganzen Land verbessern, eine sicherere Umgebung für junge Schwimmer schaffen und sicherstellen, dass die erworbenen Qualifikationen tatsächlich ihre Fähigkeiten widerspiegeln.
AFP
21. Januar 2025 um 18:35

Freischwimmer: Anforderungen werden bei Prüfung teilweise unterlaufen

Prüfung des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze: Teilweise werden Anforderungen nicht eingehalten, etwa beim Tauchen, Lagenwechsel, Kenntnis der Baderegeln, Ausdauerschwimmen in Bauch- und Rückenlage sowie dem Holen eines Gegenstands aus 2m Tiefe. Schwimmlehrer legen die Prüfungsordnung unterschiedlich aus, manche tolerieren Pausen oder Festhalten am Beckenrand. Das Schwimmabzeichen ist oft Voraussetzung für unbegleitetes Baden, daher ist eine bessere Vergleichbarkeit der Prüfungen wichtig.
gmx
21. Januar 2025 um 18:32

Freischwimmer ist nicht gleich Freischwimmer

Das Bronze-Schwimmabzeichen ist wichtig für kleine Schwimmer, aber die Prüfungen dafür unterscheiden sich bundesweit stark. Eine Studie zeigt große Unterschiede bei Auslegung der Prüfungsanforderungen, z.B. beim Tauchen und Schwimmen. Ziel ist nun, einheitliche Kriterien für die Prüfungen zu entwickeln.
n-tv.de
21. Januar 2025 um 20:28

Prüfer weichen von Vorgaben ab: Anforderungen für Schwimmabzeichen Bronze nicht einheitlich - n-tv.de

Schwimmabzeichen Bronze: Prüfer weichen von Vorgaben ab; Manche zu lax, andere zu streng; 2023 fast 95.000 Schwimmabzeichen, davon 45.000 Bronze; Kriterien sollen 2023 angepasst werden, um Vergleichbarkeit zu erhöhen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand