Schokolade wird teurer: Klimawandel treibt Preise für Naschkatzen in die Höhe
Schokoladenliebhaber spüren einen Druck auf ihre Geldbörsen, da beliebte Marken wie Milka, Ritter Sport und Lindt & Sprüngli ihre Preise erhöhen. Milka kostet zum Beispiel jetzt 1,99 Euro, gegenüber 1,49 Euro, in großen Einzelhandelsketten. Dieser Preisanstieg ist teilweise auf extreme Wetterereignisse und Krankheiten zurückzuführen, die die Kakaoernte beeinträchtigen, was zu einer Knappheit und einem anschließenden Anstieg der Kakaopreise führt. Das Statistische Bundesamt berichtete, dass bis Dezember 2024 die Schokoladenpreise im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 14,6% gestiegen waren.
Trotz des allgemeinen Preisanstiegs treten regionale Unterschiede aufgrund von Rabattaktionen auf, wobei einige Einzelhändler Milka immer noch zum alten Preis anbieten. Die Herausforderungen, denen Kakaoproduzenten gegenüberstehen, die stark vom Klimawandel beeinflusst werden, deuten darauf hin, dass diese hohen Preise anhalten könnten. Während die Welt mit diesen Umweltproblemen zu kämpfen hat, steigen die Kosten für den Genuss einer einfachen Schokoladensüßigkeit weiter an und spiegeln breitere globale landwirtschaftliche Trends wider.
Der Presse-Radar zum Thema:
Milka erhöht Preise: Wie viel Verbraucher jetzt für die beliebte Schokolade zahlen müssen
Viele Hersteller erhöhen Preise: Auch diese Schokolade kostet jetzt mehr
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand