2025-01-23 17:55:10
History
Politik
Konflikte
Auschwitz-Gedenken und der Kampf gegen Antisemitismus
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
AFP
Auschwitz-Gedenken: Scholz sagt wachsendem Antisemitismus Kampf an
Politik
Bundeskanzler Scholz, Innenministerin Faeser, Niedersachsens Ministerpräsident Weil, Israels Botschafter Prosor und Überlebende des Holocaust gedenken der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, in dem Nazis eine Million Juden, Sinti und Roma ermordeten. Scholz verurteilt wachsenden Antisemitismus und Hass in Deutschland, der sich online durch Algorithmen, Echokammern und Einfluss extremistischer Einzelner wie Elon Musk und der AfD verstärkt.
zdf
Scholz: "Wir nehmen Antisemitismus nicht hin"
Politik
Beim Gedenken an die Auschwitz-Befreiung vor 80 Jahren hat Kanzler Olaf Scholz Antisemitismus und Hass den Kampf angesagt. Jede Relativierung des Holocausts sei nicht hinnehmbar.
Tagesspiegel
„Unsere Verantwortung, 80 Jahre danach“: Scholz warnt vor Relativierung von Holocaust und Antisemitismus
Bundeskanzler Scholz verurteilt den Holocaust als „Zivilisationsbruch" und warnt vor zunehmendem Antisemitismus, Populismus, Nationalradikalismus sowie der direkten Einflussnahme mächtiger Extremisten. Er betont die deutsche Verantwortung als Staatsaufgabe und Bürgeraufgabe, Hass entgegenzutreten, mit strafrechtlicher Verfolgung, Vereinsverboten und aufenthaltsrechtlichen Konsequenzen. Scholz verurteilt die Ausgrenzung von Juden und die Ermordung von Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand