2025-01-23 17:55:10
Bildung
Politik

Führungswechsel an Berliner Schule

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin steht im Rampenlicht nach einer Reihe von Gewaltvorfällen und administrativen Umwälzungen. Schulleiterin Andrea Mehrländer wurde entlassen, nachdem Lehrkräfte in einem kritischen Brief auf Probleme wie Bedrohungen, Mobbing und Polizeieinsätze hingewiesen hatten. Diese Ereignisse beinhalteten einen Angriff auf einen Siebtklässler außerhalb des Schulgeländes.

Die Ablehnung angebotener Sicherheitsmaßnahmen und psychologischer Beratung durch die Schule zog Kritik von Eltern und Bildungsbehörden nach sich. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch betonte die Notwendigkeit einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, die unter der aktuellen Leitung als unerreichbar galt. Als Reaktion wurde Engin Çatik von der Johanna-Eck-Schule als Interimsdirektor ernannt, mit der Aufgabe, die Institution durch diese turbulenten Zeiten zu führen.

Die Schule steht seit der Krise unter Polizeischutz, und es werden Anstrengungen unternommen, Maßnahmen wie ein Schülerparlament einzuführen, um die anhaltenden Herausforderungen anzugehen. Trotz der Umwälzung gab es Versuche eines konstruktiven Dialogs mit den örtlichen Behörden. Da die neue Führung übernimmt, liegt der Fokus darauf, die Schulumgebung zu stabilisieren und zu verbessern.

Tagesspiegel
22. Januar 2025 um 19:41

Rauswurf an der Berliner Problemschule: Direktorin der Bergius-Schule muss gehen

Politik
Die Schulleiterin soll sich an diesem Donnerstag von ihren Schülern verabschieden. Der Gesamtelternvertreter spricht von einem „ungeheuerlichen“ Vorgang.
n-tv.de
23. Januar 2025 um 09:56

Nach Gewalt und Brandbrief: Senatorin sägt Leiterin von Berliner Problemschule ab - n-tv.de

Politik
Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin geriet durch Gewalt und einen Brandbrief des Lehrerkollegiums in die Schlagzeilen. Die Schulleiterin wurde daraufhin nach ihrer zweijährigen Probezeit entlassen, was auf Kritik aus der Bildungsverwaltung und Probleme bei der Krisenbewältigung durch Staatssekretärin Christina Henke zurückgeführt wird. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch kritisierte, dass die Schulleiterin Angebote wie Schulpsychologen und Wachschutz nicht angenommen habe. Die Schule..
Tagesspiegel
23. Januar 2025 um 11:29

Dieser Mann soll die Bergius-Schule leiten: Engin Catik rettete schon eine andere Berliner Schule

Politik
Nach dem Rauswurf der Friedenauer Direktorin ging alles ganz schnell: Wer die in die Schlagzeilen geratene Bergius-Schule künftig leitet, steht bereits fest.
rbb24
23. Januar 2025 um 10:55

Nach Gewalt-Vorfällen: Leiterin der Bergius-Schule in Berlin-Friedenau soll gehen

Politik
Leiterin der Bergius-Schule in Berlin-Friedenau soll gehen nach Gewalt-Vorfällen. Ein kommissarischer Schulleiter soll die Nachfolge antreten. Lehrer hatten im Herbst in einem Brandbrief auf gewaltbereite Schüler aufmerksam gemacht. Schule erhielt Polizeischutz und Angebot psychologischer Betreuung, nachdem ein Siebtklässler außerhalb des Schulgeländes angegriffen wurde. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) kritisierte, dass Schule Wachschutz abgelehnt habe. Am Mittwoch kam es zu e..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand