2025-01-23 11:00:10
Unternehmen
Wirtschaft
Kriminalität

René Benkos Verhaftung: Immobilienimperium vor dem Aus

René Benko, der Gründer des mittlerweile insolventen Signa-Konglomerats, wurde in Innsbruck, Österreich, verhaftet. Die Verhaftung folgt auf Anschuldigungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, die Vermögensverschleierung, Bilanzfälschung und betrügerische Praktiken umfassen. Benko wird auch vorgeworfen, Finanzberichte manipuliert und seine Rolle als wirtschaftlicher Eigentümer der Laura Privatstiftung verschleiert zu haben.

Der Niedergang von Signa, das aus etwa 1.000 Unternehmen bestand, hat zu erheblichen finanziellen Konsequenzen geführt, darunter Milliardenverluste für Gläubiger wie die Schweizer Bank Julius Bär. Der Zusammenbruch der Gruppe gilt als einer der größten in der Geschichte Österreichs, mit Verbindlichkeiten in Höhe von geschätzten 7,5 Milliarden Euro.

Über Österreich hinaus sieht sich Benko in mehreren Ländern, darunter Deutschland und Italien, Ermittlungen gegenüber. In Italien wird ihm vorgeworfen, eine kriminelle Organisation gegründet sowie Bestechung und Betrug begangen zu haben. Diese Anschuldigungen haben zur Bildung eines gemeinsamen Ermittlungsteams mit Staatsanwälten aus Wien, Berlin und München geführt.

Benko's Verhaftung hat Schockwellen durch die Immobilienbranche gesendet, insbesondere High-Profile-Assets wie das Luxuskaufhaus KaDeWe und Galeria betroffen. Die Anklagen erstrecken sich auch auf den Missbrauch von Staatshilfen während der Coronavirus-Pandemie, mutmaßlichen Kreditbetrug und Versuche, Beamte zu bestechen.

Während die rechtlichen Verfahren voranschreiten, fordern Gläubiger Milliarden von Benko, was die Komplexität seiner finanziellen und rechtlichen Lage noch erhöht. Die Entscheidung darüber, ob Benko in Untersuchungshaft genommen wird, steht aus, da die Behörden weiterhin die Komplexität des Falls aufklären.

n-tv.de
23. Januar 2025 um 08:29

Milliarden-Forderung: Signa-Gründer René Benko festgenommen - n-tv.de

Wirtschaft
Politik
Milliarden-Forderung Signa-Gründer René Benko festgenommen Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe, René Benko, ist festgenommen worden. Dies berichten österreichische Medien. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat den Unternehmer und Gründer der Signa-Gruppe, René Benko, in seiner Innsbrucker Villa festnehmen lassen. Das berichten österreichische Medien. Mehr dazu in Kürze.
AFP
23. Januar 2025 um 09:00

Signa-Gründer René Benko festgenommen (Staatsanwaltschaft Wien) 

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Signa-Gründer René Benko festgenommen (Staatsanwaltschaft Wien)  ilo/pe
DER SPIEGEL
23. Januar 2025 um 08:46

Behörden nehmen René Benko in Innsbruck fest - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Finanzen
Der Immobilienunternehmer René Benko wurde in Österreich festgenommen. Ihm werden Betrug, Insolvenzdelikte und Vermögensverschleierung vorgeworfen. Die Signa-Gruppe, die er gegründet hatte, ist zusammengebrochen. Benko soll Insolvenzvermögen zur Seite geschafft, Rechnungen gefälscht und Vermögen in die Laura Privatstiftung verschleiert haben. Gegen ihn wird in mehreren Ländern ermittelt, der Zusammenbruch seiner Unternehmen löste eine Schockwelle in der Branche aus, und Investoren fordern Mill..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
23. Januar 2025 um 09:10

Ex-Immobilieninvestor Signa-Gründer Benko in Österreich festgenommen

Wirtschaft
Finanzen
Signa-Gründer René Benko in Österreich festgenommen. Signa Holding meldete 2023 Insolvenz an - größte Pleite in Österreichs Geschichte. Benko wird Betrug, Korruption, Verschleierung von Vermögenswerten, Kreditbetrug, Bestechungsversuch und unrechtmäßiger Vermögensentzug vorgeworfen. Ermittlungen auch wegen mutmaßlichen Missbrauchs von Corona-Hilfsgeldern. Grenzüberschreitende Ermittlungen mit Deutschland und Italien, Benkos Firmenimperium umfasste auch Kaufhäuser Galeria und KaDeWe. Benko selbst..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand