2025-01-23 23:55:10
Politik
USA
Kriminalität

Trump kritisiert Bidens Begnadigungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ELIJAH NOUVELAGE)

Donald Trump hat Kontroversen entfacht, indem er Joe Biden dafür kritisierte, sich nicht selbst begnadigt zu haben, bevor er das Weiße Haus verließ. Trump äußerte in einem Interview mit dem Fox-News-Moderator Sean Hannity Unglauben darüber, dass Biden, der zahlreiche Begnadigungen ausgesprochen hatte, eine Selbstbegnadigung nicht in Betracht gezogen habe. Trumps Kommentare kommen vor dem Hintergrund seiner umstrittenen Entscheidung, über 1.500 Unterstützer zu begnadigen, die an den Unruhen im Kapitol am 6. Januar beteiligt waren. Dieser Schritt war spaltend, wobei einige Republikaner ihn unterstützten, während andere, einschließlich der Polizeigewerkschaften, Bestürzung ausdrückten.

Trumps Begnadigungen umfassten Mitglieder extremistischer Gruppen wie der Proud Boys und Oath Keepers. Richter und Strafverfolgungsbeamte haben diese Begnadigungen verurteilt und sie als Versuch gesehen, die Erzählung der gewalttätigen Ereignisse umzuschreiben. Dies hat zu Bedenken über die Ermutigung von rechtsextremer Gewalt und mögliche politische Folgen für die Republikaner bei künftigen Wahlen geführt.

Außerdem hat Trump gedroht, Kalifornien wegen Wasserbewirtschaftungsproblemen die Bundeshilfe zu entziehen und den staatlichen Naturschutzbemühungen die Schuld für urbane Wassermangel gegeben. Sein Standpunkt zu diesen Themen hebt seinen konfrontativen Ansatz in der Regierungsführung und seinen anhaltenden Einfluss innerhalb der republikanischen Partei hervor.

Während Trumps Begnadigungen eine hitzige Debatte ausgelöst haben, unterstreicht seine Kritik an Bidens Begnadigungsstrategie seinen anhaltenden Fokus auf politische Rivalitäten. Die Handlungen und Rhetorik des ehemaligen Präsidenten prägen weiterhin die politische Landschaft, da er eine polarisierende Figur in der amerikanischen Politik bleibt.

The Guardian
24. Januar 2025 um 01:39

Trump schlägt vor, es sei ein Fehler gewesen, dass Biden sich nicht selbst begnadigt hat - US-Politik live

Politik
Der US-Präsident Donald Trump hat vorgeschlagen, dass es ein Fehler des ehemaligen Präsidenten Joe Biden gewesen sei, sich vor seinem Ausscheiden aus dem Amt nicht selbst zu begnadigen. In einem Interview mit dem Fox-News-Moderator Sean Hannity sagte Trump: "Dieser Kerl ist herumgegangen und hat jedem Begnadigungen erteilt. Und weißt du, das Lustige, vielleicht auch das Traurige daran ist, dass er sich selbst keine Begnadigung erteilt hat. Und wenn man sich das ansieht, hatte das alles mit ihm..
gmx
23. Januar 2025 um 12:21

Trump verteidigt Begnadigung von Kapitol-Stürmern

Politik
In seinem ersten TV-Interview seit der Amtseinführung wiederholte der US-Präsident die Behauptung, die Wahl 2020 sei manipuliert worden. Die Freilassung der Aufrührer vom 6. Januar 2021 sorgt bei einem Polizisten, der sich dem Mob damals ausgesetzt sah, für Entsetzen.
AFP
23. Januar 2025 um 15:04

Trump verweist auf ausgebliebene Selbst-Begnadigung Bidens

Trump, ein Republikaner und Rechtspopulist, kritisiert in einem Interview mit Fox News-Moderator Sean Hannity, dass der Demokrat Biden sich nicht selbst begnadigt hat; er wirft Biden Korruption vor und spricht von Strafverfolgungen gegen sich selbst, die ihn Millionen von Dollar und vier Jahre der Hölle gekostet haben; Biden erteilte präventive Begnadigungen, um Strafverfolgungen zu verhindern; Trump drohte im Wahlkampf mit Vergeltung gegen Biden und dessen Familie.
Tagesspiegel
23. Januar 2025 um 14:36

Begnadigung rechtsextremer Kapitol-Stürmer : „Trump wird sie für seine Zwecke nutzen“

Enrique Tarrio, Ex-Anführer der Proud Boys, und Stewart Rhodes, Ex-Anführer der Oath Keepers, wurden von Trump begnadigt. Insgesamt begnadigte Trump rund 1.600 Menschen, darunter Tyler Dykes und Andrew Taake, die Polizeibeamte angegriffen hatten. Die größte Polizeigewerkschaft der USA äußerte sich besorgt. Laut der Anti-Defamation-League hatten 270 Kapitol-Erstürmer Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen. Trump hat sich seit Charlottesville als Anführer der extremen Rechten etabliert. Bei einer..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand