2025-01-24 17:55:11
Kriminalität
Bildung
IT security

Cyberangriff stört Schulen in Rheinland-Pfalz

Ein kürzlicher Cyberangriff hat 45 Schulen in Rheinland-Pfalz schwer getroffen, insbesondere in Speyer, Germersheim, Bad Dürkheim und Neustadt/Wstr. Der Angriff ereignete sich in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar und richtete sich gegen einen IT-Dienstleister, der für die Unterstützung von Bildungseinrichtungen in der Region verantwortlich ist.

Professionelle Cyberkriminelle haben Ransomware eingesetzt, was zu einer Datenverschlüsselung und Drohungen der Datenveröffentlichung im Darknet führte. Infolgedessen haben die Angreifer ein Lösegeld von den betroffenen Schulen gefordert.

Die berüchtigte Lockbit-Bande hat die Verantwortung übernommen und behauptet, über 3 Terabyte sensibler Daten extrahiert zu haben und droht, diese bis Ende Januar zu verkaufen. Das Landeskriminalamt (LKA) und die Staatsanwaltschaft in Koblenz führen derzeit Ermittlungen durch, um diesen alarmierenden Verstoß zu bekämpfen.

Dieser Vorfall unterstreicht die Anfälligkeit von Bildungseinrichtungen gegenüber Cyberkriminalität und hebt die Notwendigkeit robuster Cybersicherheitsmaßnahmen hervor. Die Auswirkungen solcher Angriffe sind tiefgreifend, da sie nicht nur sensible Daten kompromittieren, sondern auch den Betrieb von Schulen stören, die auf die betroffenen IT-Dienste angewiesen sind.

Während der unmittelbare Fokus darauf liegt, den Schaden zu mindern und Daten zu sichern, sind die potenziellen langfristigen Auswirkungen auf den Bildungsbetrieb und die Datenintegrität erheblich und erfordern dringende Aufmerksamkeit von Behörden und Interessengruppen gleichermaßen.

heise online
24. Januar 2025 um 07:45

Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz: Steckt Lockbit dahinter? | heise online

Technologie
Ransomware-Angriff auf 45 Schulen in Rheinland-Pfalz über externen Dienstleister. Lockbit-Bande behauptet, mehr als 3 TByte Daten erbeutet zu haben und droht bis zum 30. Januar mit Verkauf der Daten. Betroffene Verwaltungen und LKA Rheinland-Pfalz schweigen sich zunächst aus. Auch Unternehmenskunden des Dienstleisters betroffen.
AFP
24. Januar 2025 um 14:52

45 Schulen in Rheinland-Pfalz von Cyberangriff betroffen

Politik
45 Rheinland-Pfalz-Schulen von Cyberangriff auf IT-Dienstleister betroffen; Täter nutzten Ramsoftware zur Datenverschlüsselung; Lösegeld und Darknet-Drohung; 70 Schulen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom Dienstleister versorgt; Ermittlungen zum Datenleck, Auswertung durch Spezialisten für öffentliche Sicherheit; Täter erlangten in der Nacht zum 15. Januar unberechtigt Zugriff
gmx
24. Januar 2025 um 15:08

LKA: Mehrere Schulen von Cyberangriff betroffen

Technologie
Cyberangriff auf IT-Dienstleister in Rheinland-Pfalz; Datenverschlüsselung und Datenabfluss bei 45 Schulen; Täter drohen mit Veröffentlichung im Darknet; LKA und Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ermitteln.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand