2025-01-24 11:00:10
Ukraine
Konflikte
Politik

Drohnenkrieg in der Ukraine

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (LUDOVIC MARIN)

Der anhaltende Konflikt zwischen der Ukraine und Russland hat einen deutlichen Anstieg der Drohnenkriegsführung erlebt, wobei beide Seiten bedeutende Drohnenoperationen durchführen. Kürzlich führte ein russischer Drohnenangriff in der Nähe von Kiew zu drei Todesfällen und mehreren Verletzten, was die eskalierende Gewalt verdeutlicht. Gleichzeitig startete die Ukraine eine massive Drohnenoffensive, die auf verschiedene russische Regionen, einschließlich Moskau, abzielte und vorübergehende Flughafenschließungen sowie Brände an Industrieanlagen in Rjasan verursachte.

Ukrainische Streitkräfte haben trotz der anhaltenden Angriffe Russlands, die Beschuss und Drohnenangriffe umfassen, Widerstandsfähigkeit gezeigt. Russland hat behauptet, zahlreiche ukrainische Drohnen abgewehrt zu haben, was die Intensität des Luftkonflikts anzeigt. Unterdessen bleibt der politische Hintergrund angespannt, wobei der ehemalige US-Präsident Donald Trump Kritik an dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj äußert und alternative diplomatische Lösungen vorschlägt.

Der Konflikt zeigt keine Anzeichen einer Abschwächung, da beide Seiten weiterhin ihre Positionen verstärken und eine aggressive Haltung beibehalten. Inmitten dessen bleiben internationale diplomatische Bemühungen und militärische Hilfe, insbesondere aus den Vereinigten Staaten, entscheidend für die Gestaltung des Konfliktverlaufs. Da sich der Krieg seinem dritten Jahr nähert, vertiefen sich die humanitären Folgen und geopolitischen Implikationen weiter, was dringende Appelle nach einer Lösung der Krise hervorruft.

AFP
23. Januar 2025 um 12:11

Ukraine: Ein Toter und 31 Verletzte bei russischem Angriff auf Saporischschja

Politik
Russischer Angriff auf Saporischschja: 1 Toter, 31 Verletzte. Beschädigung von Wohngebäuden. Ukraine befürchtet Offensive gegen Stadt nahe Atomkraftwerk.
Al Jazeera
24. Januar 2025 um 06:38

Drei Tote bei russischem Drohnenangriff auf die Region Kiew in der Ukraine

Politik
Russischer Drohnenangriff tötet 3 Menschen in der Nähe von Kiew; Die Ukraine startet Drohnen in Richtung Russland, die über 13 Regionen einschließlich Moskau abgefangen wurden; Der Flugbetrieb an den Moskauer Flughäfen wurde vorübergehend eingestellt.
n-tv.de
23. Januar 2025 um 23:20

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:41 Russland meldet Angriff mit über 120 Drohnen +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Technologie
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 08:41 Russland meldet Angriff mit über 120 Drohnen +++ Mit einem Drohnenschwarm hat die Ukraine in der Nacht zahlreiche Gebiete in Russland attackiert und eine Ölraffinerie in Rjasan in Brand geschossen. Auch ein benachbartes Heizkraftwerk in der Großstadt 200 Kilometer südöstlich von Moskau wurde Medienberichten zufolge getroffen. Videos auf russischen Telegramkanälen zeigten die zwei Brände. 127 ukrainische Kampfdrohnen seien abgewehrt worden, teilt das russis..
n-tv.de
23. Januar 2025 um 23:20

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:46 Drei Tote durch russischen Drohnenangriff in der Region Kiew +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 07:46 Drei Tote durch russischen Drohnenangriff in der Region Kiew +++ Bei einem Drohnenangriff in der Region Kiew sind drei Menschen getötet und ein weiterer verletzt worden. Das teilt die regionale Militärverwaltung mit. Ein 36-jähriger Mann wurde in der Stadt Brovary, etwas außerhalb der Hauptstadt Kiew, getötet, als herabfallende Drohnentrümmer ein zehnstöckiges Gebäude trafen. Eine weitere Person, ein 26-jähriger Mann, wurde bei dem anschließenden Brand des..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand