John Ratcliffe als CIA-Direktor ernannt
John Ratcliffe, ein ehemaliger US-Kongressabgeordneter und Loyalist von Donald Trump, wurde vom Senat mit einer entscheidenden Abstimmung von 74 zu 25 als neuer CIA-Direktor bestätigt. Seine Vereidigungszeremonie wurde von Vizepräsident J.D. Vance im Weißen Haus geleitet.
Ratcliffe diente zuvor als Co-Vorsitzender eines konservativen Thinktanks, der mit Trump in Verbindung steht, und hatte die Position des Direktors der nationalen Nachrichtendienste während Trumps erster Amtszeit inne. Trotz seiner Bestätigung steht Ratcliffe vielen Demokraten skeptisch gegenüber, was seine Fähigkeit betrifft, in seiner neuen Rolle unparteiisch zu bleiben.
Er beabsichtigt, den Fokus der CIA auf globale Gegner wie Russland und China zu verstärken und setzt sich für die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz und Quantencomputing ein. Ratcliffes Geschichte der Politisierung von Geheimdienstinformationen, insbesondere im Zusammenhang mit der Wahl 2016, wirft Bedenken hinsichtlich seiner Führung in der Behörde auf.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
US-Auslandsgeheimdienst John Ratcliffe ist Trumps neuer CIA-Direktor
John Ratcliffe ist neuer CIA-Direktor
US-POLITICS-VANCE-RATCLIFFE
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand