2025-01-24 11:00:10
Künstliche Intelligenz
Technologie
Unternehmen

OpenAI stellt Operator vor

OpenAI, das renommierte US-amerikanische KI-Unternehmen, hat ein neuartiges digitales Assistenzprogramm namens Operator gestartet. Dieser KI-gestützte Assistent ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Online-Aufgaben zu bewältigen, wie das Ausfüllen von Formularen, das Bestellen von Lebensmitteln und die Interaktion mit Webseiten, ähnlich wie menschliche Aktionen wie Klicken und Scrollen. Die Einführung von Operator verbessert nicht nur den Nutzen von KI im Alltag, indem sie Zeit spart, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit im Geschäftsbereich.

Operator ist derzeit exklusiv für US-Nutzer verfügbar, die OpenAIs Pro-Dienste abonniert haben, die mit 200 US-Dollar pro Monat bepreist sind, um einen sicheren Rollout zu gewährleisten. Der KI-Assistent ist speziell darauf trainiert, die Benutzer aufzufordern, die Kontrolle zu übernehmen, wenn es um sensible Informationen wie Passwörter und Bankdaten geht. Dieser Ansatz unterstreicht das Engagement, die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu wahren.

Die Einführung von KI-Agenten wie Operator spiegelt einen wachsenden Trend im Silicon Valley wider, wo Unternehmen digitale Assistenten entwickeln, die in der Lage sind, Umgebungen wahrzunehmen, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben auszuführen, um spezifische Ziele zu erreichen. In ähnlicher Weise hat Google sein KI-Modell Gemini 2.0 eingeführt, das darauf abzielt, das Konzept eines universell anwendbaren Assistenten der Realität näherzubringen.

OpenAI plant, die Fähigkeiten von Operator zu erweitern, indem sie in ChatGPT integriert werden, sobald sie Sicherheitsstandards erfüllen. Darüber hinaus erkunden sie Partnerschaften mit Unternehmen wie Uber und DoorDash, um die Funktionalität von Operator zu erweitern. Diese strategischen Schritte unterstreichen die Ambition von OpenAI, an der Spitze der KI-Innovation zu bleiben und vielseitige Werkzeuge sowohl für den persönlichen als auch professionellen Gebrauch bereitzustellen.

heise online
24. Januar 2025 um 03:34

OpenAI bietet mit Operator einen KI-Agenten für fast alle Tätigkeiten im Web an | heise online

Nutzer können unterbinden, dass ihre Aufträge für das Training des Operators verwendet werden. Zudem plant OpenAI, die Fähigkeiten des Operators in Zukunft in ChatGPT zu integrieren, sobald er als ausreichend sicher eingestuft wird. Darüber hinaus soll das CUA-Modell per API für Entwickler zur Verfügung gestellt werden, um eigene KI-Agenten zu erstellen.
heise online
24. Januar 2025 um 05:15

Freitag: OpenAI mit KI-Agent für Web-Aktionen, mehr Android-Sicherheit mit GPS | heise online

Technologie
OpenAIs KI-Agent "Operator" ist derzeit nur für ChatGPT Pro-Abonnenten in den USA verfügbar, soll aber bald auch in Europa und weitere ChatGPT-Versionen integriert werden. Googles neue Android-Funktion "Identity Check" ermöglicht ortsbasierte Sperren, die nur durch biometrische Authentifizierung aufgehoben werden können, z.B. für den Zugriff auf Passwörter und Passkeys. Das Spiel "Doom: The Dark Ages" von id Software versetzt den Doom Guy in eine Fantasy-Version des Mittelalters und erzählt die..
AFP
24. Januar 2025 um 04:00

US-Unternehmen OpenAI stellt neuen KI-Helfer namens Operator vor

Technologie
Wirtschaft
Finanzen
US-Unternehmen OpenAI stellt neuen KI-Helfer Operator vor, der Online-Aufgaben wie Formulare ausfüllen und Einkäufe tätigen kann.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand