2025-01-24 11:00:10
Märkte
Politik
Wirtschaft

Trumps Einfluss verändert die Märkte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Märkten wurden erheblich von den Politiken und Aussagen Donald Trumps beeinflusst. In Davos führten Trumps Bemerkungen über die Erhöhung der US-Ölproduktion und mögliche Zölle auf die EU zu deutlichen Schwankungen in den Energie- und Bankensektoren. Europäische Märkte erreichten neue Höchststände, während die Ölpreise aufgrund von Trumps Aufforderung an die OPEC sanken. Es herrscht anhaltender Optimismus in den US-China-Beziehungen, was die Hongkonger Aktien stützte, während auch die europäischen Märkte von der Rallye an der Wall Street profitierten.

Trotz dieser Gewinne bestehen weiterhin Bedenken über mögliche Handelskriege und Inflation. Der US-Aktienmarkt erreichte Rekordhöhen, wobei der S&P 500 und der Nasdaq ihren Aufwärtstrend fortsetzten. Inzwischen erstreckte sich Trumps Einfluss auch auf den Währungsmarkt, schwächte den US-Dollar und stärkte den Euro. Die Goldpreise nähern sich Rekordniveaus, was die Vorsicht der Investoren widerspiegelt.

Insgesamt haben Trumps Politiken die wirtschaftliche Aktivität und den Marktoptimismus angekurbelt, obwohl Unsicherheiten in Bezug auf Zölle und globale Handelskonflikte bestehen bleiben. Die globalen Märkte beobachten diese Entwicklungen genau auf ihre zukünftigen Auswirkungen.

EuroNews
24. Januar 2025 um 07:01

Europäische Märkte erreichen Höchststände nach Trumps Äußerungen in Davos

Finanzen
Wirtschaft
Umwelt
Technologie
In seiner Rede in Davos versprach Trump, die amerikanische Öl- und Gasproduktion zu erhöhen, und drohte, die Zölle zu erhöhen, wenn die EU ihre Käufe von amerikanischem Gas und Öl nicht erhöht. Die europäischen Aktienmärkte erreichten neue Höchststände, wobei der Bankensektor zulegte, während der Energiesektor aufgrund des Rückgangs der Ölpreise nach Trumps Aufruf an die OPEC sank. Trump rief auch amerikanische Banken auf, politische Konten nicht länger zu blockieren, kritisierte europäische R..
EuroNews
24. Januar 2025 um 07:48

Aktienmärkte: Trends der weltweiten Aktien in der Woche der Amtseinführung von Donald Trump

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Die globalen Aktienmärkte verzeichneten diese Woche Gewinne; Europa und die USA erreichten neue Höchststände. Der US-Dollar schwächte sich ab, während Gold Rekordhöhen erreichte. Bitcoin erreichte ebenfalls einen neuen Rekord, bevor es sich zurückzog. Es bleibt jedoch Unsicherheit über einen möglichen Handelskrieg und die globale Inflation.
Business - South China Morning Post
24. Januar 2025 um 03:00

Hongkonger Aktien steigen aufgrund von Trumps Optimismus gegenüber China und der Rallye an der Wall Street

Finanzen
Politik
Technologie
Die Hongkonger Aktien stiegen und folgten damit der Rallye an der Wall Street. Trump äußerte sich optimistisch über die US-China-Beziehungen und forderte niedrigere Zinssätze und Ölpreise. Der Hang Seng Index und der Hang Seng Tech Index legten zu.
The Street
24. Januar 2025 um 02:48

Ikonischer Milliardär-Fondsmanager hat klare Worte zu den Märkten nach Trumps Rückkehr an die Macht TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Der Milliardärinvestor Stanley Druckenmiller ist der Meinung, dass Trumps Wiederwahl die Marktbegeisterung und den Geschäftsoptimismus gesteigert hat. Er war früher der rechte Arm von George Soros; gründete Duquesne Capital Management, das eine jährliche Rendite von 30% erzielte; verwaltet jetzt Investitionen unter Duquesne Family Office. Druckenmiller ist optimistisch in Bezug auf Trumps Politik, aber vorsichtig bei den Gesamtmärkten und konzentriert sich auf die Auswahl einzelner Aktien.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand