2025-01-26 05:40:10
Nature

Schwierige Brutsaison für Störche

Die Brutsaison des Weißstorches in Rheinland-Pfalz stand vor beispiellosen Herausforderungen und markiert das schlechteste Jahr seit ihrer Wiedereinführung. In der Südpfalz schlüpften nur 138 Jungstörche aus 158 Nestern, was zu einem Durchschnitt von lediglich 1,14 Jungtieren pro Nest führte.

Dieser Rückgang, trotz eines leichten Bevölkerungswachstums in neu besiedelten Gebieten wie Hunsrück und Eifel, kann auf unaufhörlichen Regen zurückgeführt werden, der das Gefieder der erwachsenen Störche beeinträchtigte und ihre Fähigkeit, ihre Jungen zu schützen, behinderte. Infolgedessen erfroren viele Jungvögel oder verhungerten.

Die Kampagne PfalzStorch bleibt entscheidend für die Wiedereinführungsbemühungen der Störche, wobei Bornheim als Storchenhauptstadt anerkannt ist. Diese Situation unterstreicht die Anfälligkeit der Störche gegenüber Umweltbedingungen und betont ihre Abhängigkeit von einem geeigneten Lebensraum.

zeit
26. Januar 2025 um 04:00

Gemischte Jahresbilanz: Schlechteste Brutsaison für Störche seit Wiederansiedlung

Umwelt
Schlechteste Brutsaison seit Wiederansiedlung des Weißstorchs in Rheinland-Pfalz; Südpfalz: nur 138 Jungstörche aus 158 Horsten; Storchenpopulation minimal gewachsen, neue Regionen wie Hunsrück und Eifel besiedelt; 719 Jungtiere, 1,14 Junge pro Nest - schlechtestes Jahr seit 1997.
gmx
26. Januar 2025 um 04:02

Schlechteste Brutsaison für Störche seit Wiederansiedlung

Brutsaison 2024 in Rheinland-Pfalz mit nur 1,14 Jungen pro Nest die schlechteste seit Wiederansiedlung des Weißstorchs; Südpfalz besonders betroffen, aber Gesamtpopulation leicht gestiegen durch Besiedlung neuer Regionen; Aktion PfalzStorch spielt zentrale Rolle; Dauerregen und durchweichtes Federkleid der Altstörche führten zu mangelndem Schutz, sodass viele Jungtiere erfroren oder verhungerten; Störche sind von ihrer Umwelt abhängig, wie auch andere Vogelarten, die nicht so nahe am Menschen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand