2025-01-27 23:55:10
Künstliche Intelligenz
Technologie
China

DeepSeeks Einfluss auf globale Tech-Werte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das Aufkommen von DeepSeek, einem chinesischen KI-Startup, hat Wellen durch den globalen Technologiemarkt gesendet und dabei insbesondere große US-Tech-Aktien beeinflusst. Die Entwicklung eines kostengünstigen KI-Modells durch DeepSeek, das in der Lage ist, mit etablierten Giganten wie OpenAI zu konkurrieren, hat Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Dominanz US-amerikanischer Technologieunternehmen im KI-Sektor geweckt. Die Fähigkeit des Startups, ein wettbewerbsfähiges KI-System zu einem Bruchteil der üblichen Kosten zu produzieren, hat zu erheblichen Marktreaktionen geführt, wobei die Aktien von Nvidia um 13 % einbrachen, aus Angst vor einer verringerten Nachfrage nach teurer KI-Hardware.

DeepSeeks Durchbruch hebt das Potenzial hervor, dass KI-Entwicklung mit reduzierter Rechenleistung möglich ist, und stellt die vorherrschende Vorstellung in Frage, dass überlegene KI umfangreiche Ressourcen erfordert. Diese Enthüllung hat Parallelen zur Dotcom-Blase gezogen und Ängste über die Nachhaltigkeit der aktuellen Technologiebewertungen geweckt.

In Reaktion darauf plant die US-Regierung Berichten zufolge eine erhebliche Infrastrukturinitiative, die unter dem Namen Stargate bekannt ist, um die KI-Fähigkeiten des Landes zu stärken. Trotz dieser Bemühungen unterstreichen die schnellen Fortschritte von Unternehmen wie DeepSeek die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit des privaten Sektors Chinas im Technologiebereich.

Der störende Einfluss von DeepSeek erstreckt sich über die Aktienmärkte hinaus und betrifft auch Sektoren wie Kryptowährungen, wo erhebliche Verkäufe beobachtet wurden. Unterdessen deuten die Erfolge des Unternehmens, die mit bescheidenen finanziellen Mitteln erzielt wurden, darauf hin, dass der Weg zur fortgeschrittenen KI möglicherweise nicht so kapitalintensiv ist, wie bisher angenommen. Während sich die Technologiewelt an diese neue Realität gewöhnt, werden die strategischen Schritte sowohl von US-amerikanischen als auch chinesischen Unternehmen entscheidend sein, um die zukünftige KI-Landschaft zu gestalten.

zeit
27. Januar 2025 um 16:32

Künstliche Intelligenz: KI-Start-Up DeepSeek lässt Tech-Aktien weltweit sinken

Technologie
Finanzen
Politik
Wirtschaft
Chinesisches KI-Start-up DeepSeek erschüttert Tech-Aktien; Nvidia-Aktienkurs bricht um 13% ein. Investoren besorgt, dass US-Firmen Dominanz in generativer KI verlieren könnten.
zeit
27. Januar 2025 um 17:28

DeepSeek: Warum ein KI-Tool aus China die Kurse von Techaktien einbrechen lässt

Technologie
Politik
Wirtschaft
Das KI-Startup DeepSeek aus Hangzhou, finanziert vom Hedgefonds High-Flyer, hat in den letzten Wochen mehrere Sprachmodelle vorgestellt, die konkurrenzfähig und deutlich günstiger in Entwicklung und Betrieb sind als andere KI-Projekte wie das von Donald Trump angekündigte Stargate-Programm. Die Sprachmodelle von DeepSeek sollen die Entwicklungs- und Betriebskosten von KI-Systemen erheblich senken, was möglicherweise zu Kurseinbrüchen bei Techaktien führt. Laut OpenAI-Chef Sam Altman könnten die..
gmx
27. Januar 2025 um 19:45

Chinesisches KI-Start-up schockiert die Börse

Technologie
Finanzen
Politik
Chinesisches KI-Start-up DeepSeek überrascht mit beeindruckendem Durchbruch; Erfolg erschüttert US-Tech-Giganten und Börse; Frage, ob KI-Transformation kostengünstiger möglich ist; Kritik an Zensur der Suchergebnisse; Kapitalmarktstratege Molnar sieht Auswirkungen auf Trumps KI-Investitionspläne; Beobachter sehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase 2000.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand