2025-01-28 23:55:10
Art
Tourism

Louvre Museum: Renovierung und neue Gebühren

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das Louvre-Museum in Paris steht vor einem tiefgreifenden Umbruch, mit Renovierungen, die in den nächsten zehn Jahren zwischen 700-800 Millionen Euro kosten sollen. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, dass das Museum im Jahr 2026 höhere Eintrittspreise für Besucher außerhalb der EU einführen wird. Diese Gebührenerhöhung, inspiriert vom Preismodell des Metropolitan Museum of Art, zielt darauf ab, 300-400 Millionen Euro zu generieren, um dringend notwendige Reparaturen zu finanzieren.

Bedeutende Veränderungen stehen dem ikonischen Museum bevor, darunter der Bau eines neuen großen Eingangs unter der Perrault-Kolonnade. Dieser neue Eingang soll die Überfüllung verringern und die Besucherzahl von derzeit 9 Millionen auf 12 Millionen jährlich erhöhen. Zusätzlich wird die weltberühmte Mona Lisa von einem eigenen Raum im neu gestalteten Cour Carré-Bereich profitieren, was das Besuchserlebnis für Millionen von Bewunderern verbessern soll.

Die Entscheidung, die Gebühren für Besucher außerhalb der EU zu erhöhen, ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die dringenden Probleme des Louvre hinsichtlich Verfall und Überfüllung anzugehen. Wassereinbrüche, defekte Aufzüge und die Notwendigkeit, Kunstwerke abzubauen oder Ausstellungen zu verschieben, waren erhebliche Sorgen für das Management des Museums. Die Renovierungen werden nicht nur als strukturelle Aktualisierung, sondern als kulturelle Renaissance angesehen, vergleichbar mit der Wiederbelebung der Kathedrale Notre-Dame, die Frankreichs architektonische Meisterwerke der Welt präsentieren soll.

Während sich diese ehrgeizigen Pläne entfalten, wird der Louvre weiterhin als Leuchtturm des französischen Erbes dienen und zukünftigen Generationen von Besuchern ein bereichertes Erlebnis versprechen.

EuroNews
28. Januar 2025 um 18:06

Pariser Louvre-Museum: Höhere Eintrittsgebühr für Nicht-EU-Besucher ab 2026, kündigt Macron an

Politik
Das Louvre-Museum in Paris soll in den nächsten 10 Jahren einer Renovierung im Wert von 700-800 Millionen Euro unterzogen werden; eine höhere Eintrittsgebühr für Nicht-EU-Besucher, die sich am 30-Dollar-Tarif des Met orientiert, soll 300-400 Millionen Euro der Reparaturkosten finanzieren; die Mona Lisa erhält einen eigenen Ausstellungsraum im neuen Cour Carré-Bereich; ein neuer Haupteingang unter der Perrault-Kolonnade soll die Besucherkapazität von 9 auf 12 Millionen pro Jahr erhöhen.
n-tv.de
28. Januar 2025 um 22:54

Einzelzimmer für "Mona Lisa": Macron kündigt "neue Renaisssance" für den Louvre an - n-tv.de

Politik
Finanzen
Neben dem Louvre-Umbau plant Frankreich, die Eintrittspreise für Nicht-EU-Ausländer zu erhöhen, um die Renovierungskosten von 700-800 Millionen Euro zu finanzieren. Ähnliche Preismodelle gibt es bereits in Museen in den USA und Italien.
AFP
28. Januar 2025 um 16:47

"Renaissance": Macron plant neuen Eingang für Louvre und eigenen Saal für "Mona Lisa"

Politik
Finanzen
Macron plant für den Louvre einen neuen monumentalen Eingang, der die Glaspyramide von Ieoh Ming Pei entlasten soll, sowie einen eigenen Ausstellungsraum für die "Mona Lisa". Zur Finanzierung soll der Eintrittspreis für Nicht-EU-Ausländer angehoben und Mäzene umworben werden. Langfristig sind bis zu 12 Millionen Besucher pro Jahr zu erwarten, die Kosten werden auf 700-800 Millionen Euro über 10 Jahre beziffert. Der Louvre soll als Teil einer Botschaft Frankreichs an die Welt dienen, ähnlich wie..
Frankfurter Rundschau
28. Januar 2025 um 20:44

Pariser Wahrzeichen kämpft mit dem Verfall: Macron schreitet ein – Änderungen auch für Besucher

Politik
Der Louvre in Paris, ein weltberühmtes Museum, kämpft mit Verfall und Überfüllung. Präsident Macron plant Renovierungen, darunter einen neuen Eingang, einen eigenen Ausstellungsraum für die Mona Lisa und Verbesserungen der Verpflegung und sanitären Anlagen. Die Kosten von 700-800 Millionen Euro sollen durch höhere Eintrittspreise für Nicht-EU-Besucher finanziert werden. Probleme wie eindringendes Wasser, defekte Aufzüge und die Notwendigkeit, Kunstwerke abzubauen oder Ausstellungen zu verzögern,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand