2025-01-29 11:00:11
Künstliche Intelligenz
Technologie
Unternehmen

DeepSeek: Aufstieg und Kontroversen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, hat sich schnell als bedeutender Akteur in der KI-Landschaft etabliert. Mit seinem neuesten KI-Modell, R1, hat DeepSeek aufgrund seiner fortschrittlichen Fähigkeiten und Kosteneffizienz Schlagzeilen gemacht. Die Entwicklung des Modells, die Berichten zufolge günstiger war als die seiner US-Pendants wie OpenAIs ChatGPT, hat in der Tech-Branche sowohl Bewunderung als auch Besorgnis ausgelöst.

OpenAI und Microsoft haben DeepSeek der Spionage beschuldigt und vermuten, dass es die Outputs von OpenAI verwendet, um seine Modelle zu trainieren. Dies hat zu Untersuchungen wegen Datenverletzungen geführt und die Spannungen zwischen US-amerikanischen und chinesischen Technologieunternehmen hervorgehoben. DeepSeeks strategische Nutzung von Open-Source-Technologien, insbesondere von Meta, verstärkt sein disruptives Potenzial weiter.

Trotz seines Erfolgs steht DeepSeek unter Beobachtung wegen seiner Einhaltung der Zensurpolitik Chinas, die die Antworten seiner KI auf sensible Themen beeinflusst. Das Unternehmen wurde auch von Cyberangriffen betroffen, die vorübergehend die Neuregistrierung von Benutzern deaktivierten.

Mit dem Wachstum von DeepSeeks Einfluss stellt es die Dominanz etablierter US-Technologieriesen in Frage und ruft nach strengeren Sicherheitsmaßnahmen und Kooperationen mit Regierungen auf, um geistiges Eigentum zu schützen. Der andauernde Wettbewerb unterstreicht das globale Rennen um die KI-Vorherrschaft, wobei DeepSeek sowohl als Störfaktor als auch als umstrittene Figur in dieser hochriskanten Arena positioniert ist.

Tagesspiegel
29. Januar 2025 um 09:19

„Wir ergreifen Gegenmaßnahmen“: OpenAI verdächtigt chinesischen Konkurrenten DeepSeek offenbar der Spionage

OpenAI, Entwickler von ChatGPT, und Microsoft verdächtigen offenbar den chinesischen Konkurrenten DeepSeek der Spionage. Sicherheitsexperten von Microsoft hätten Aktivitäten beobachtet, die auf einen Diebstahl geistigen Eigentums hinweisen könnten. OpenAI betont die Notwendigkeit, eng mit der US-Regierung zusammenzuarbeiten, um die leistungsfähigsten KI-Modelle vor Konkurrenten zu schützen.
Cointelegraph.com News
29. Januar 2025 um 06:00

Microsoft untersucht DeepSeek-verbundene Gruppe wegen OpenAI-Datensammlungsmethode: Bericht

Technologie
Politik
Finanzen
Microsoft, der größte Investor von OpenAI, entdeckte 2024 verdächtige Datenextraktion aus der OpenAI-API. Microsoft und OpenAI untersuchen, ob eine mit dem chinesischen KI-Startup DeepSeek verbundene Gruppe unrechtmäßig Daten aus dem OpenAI-Technologie-Stack erhalten hat.
n-tv.de
29. Januar 2025 um 09:20

"Stichhaltige Beweise": OpenAI wirft Deepseek Datenklau vor - n-tv.de

Technologie
Wirtschaft
Finanzen
OpenAI und Microsoft werfen dem chinesischen Startup Deepseek Datenklau vor. Sicherheitsexperten von Microsoft beobachteten den Abfluss großer Datenmengen über eine OpenAI-Schnittstelle, die Entwicklern und Unternehmen als Hauptzugang zu den Diensten von OpenAI dient. OpenAI betont die Notwendigkeit, eng mit der US-Regierung zusammenzuarbeiten, um KI-Technologien vor Konkurrenz zu schützen.
World - South China Morning Post
29. Januar 2025 um 04:29

Microsoft, OpenAI investigate China’s DeepSeek over data breach

Technology
Economy
Politics
OpenAI did not respond to requests for comment, and DeepSeek and its parent hedge fund High-Flyer did not immediately respond to requests for comment on the investigation.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand