2025-01-30 17:55:08
Astronomy
Space
Wissenschaft

Asteroid 2024 YR4: Bedrohung für die Erde

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der Asteroid 2024 YR4, entdeckt von der Catalina Sky Survey in Chile, stellt eine potenzielle Bedrohung für die Erde dar. Dieser Himmelskörper, der einen Durchmesser zwischen 40 und 100 Metern hat, hat eine 1,2%ige Wahrscheinlichkeit, unseren Planeten im Jahr 2032 zu treffen. Trotz seiner relativen Entfernung von 27 Millionen Kilometern haben Experten aufgrund seiner beträchtlichen Größe und des Potenzials für regionalen Schaden darauf aufmerksam gemacht. Er wird mit 3 auf der Torino-Skala für Einschlagsgefahren eingestuft und wird von Astronomen und internationalen Netzwerken genau überwacht.

Obwohl YR4 nicht als "planetarer Zerstörer" gilt, könnte sein Einschlag zu erheblichen atmosphärischen Explosionen und großen Kratern führen. Der Asteroid wird für mehrere Jahre unbeobachtbar sein und im Jahr 2028 wieder auftauchen. Globale Verteidigungsstrategien werden evaluiert, einschließlich potenzieller Abwehrmethoden wie der Dart-Mission der NASA. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Kollision gering ist, unterstreicht die Überwachung des Asteroiden die Bedeutung der planetaren Verteidigung gegen zukünftige Bedrohungen.

gmx
30. Januar 2025 um 14:37

Nasa beobachtet Asteroiden, der in wenigen Jahren die Erde treffen könnte

Wissenschaftler haben Ende 2024 einen neuen Asteroiden namens "2024 YR4" entdeckt, der laut vorläufigen Berechnungen 2032 auf die Erde treffen könnte. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering, aber eine der höchsten je gemessenen. Die Nasa will den Asteroiden weiter beobachten, bis ein Einschlag ausgeschlossen werden kann.
zeit
30. Januar 2025 um 09:20

Himmelskörper: Asteroid rast 2032 wohl knapp an der Erde vorbei

Der Asteroid 2024 YR4 mit einem Durchmesser von 40 bis 100 Metern wurde am 25. Dezember automatisch von einem Teleskop erfasst. Obwohl ein Einschlag mit einer Wahrscheinlichkeit von 1,2 Prozent möglich ist und regionale Schäden verursachen könnte, wird er als kein "Planetenkiller" eingestuft. In den nächsten Monaten wird sich der Asteroid weiter von der Erde entfernen und erst 2028 wieder beobachtbar sein.
Frankfurter Rundschau
30. Januar 2025 um 09:21

Asteroid rast 2032 wohl knapp an der Erde vorbei

Asteroid 2024 YR4 mit 40-100 m Durchmesser, derzeit 27 Mio. km entfernt, hat 1,2% Einschlagswahrscheinlichkeit am 22.12.2032, die sich noch ändern kann. Wurde am 25.12. erfasst, wird 2028 wieder beobachtbar. Auf Turiner Skala mit 3 eingestuft, könnte bei Einschlag in Atmosphäre Druckwelle und Hitze verursachen und Krater über 1 km Durchmesser hinterlassen. Solche Asteroiden schlagen im Mittel alle paar Tausend Jahre ein, Esa stuft ihn als "nahen oder sehr erdnahen Vorbeiflug" ein, gilt nicht als..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand