2025-01-31 23:55:08
Tech
Technologie
Künstliche Intelligenz
DeepSeek fordert US-AI-Herrschaft heraus
Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JUSTIN SULLIVAN)
Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat mit seinem KI-Modell R1 die globale Tech-Landschaft erschüttert. Entwickelt in Hangzhou, wurde R1 in nur zwei Monaten mit einer Investition von 5,7 Millionen Euro geschaffen. Dieses Modell hat etablierte KI-Systeme wie OpenAI's ChatGPT übertroffen, was zu einem signifikanten Markteinfluss führte, einschließlich eines Rekordrückgangs an der Börse für Nvidia.
DeepSeeks Erfolg wird seinem kosteneffizienten und effektiven Ansatz zugeschrieben, bei dem weniger fortschrittliche Nvidia-Hardware genutzt wird. Dies hat US-Technologie-Giganten alarmiert und zu Forderungen nach verstärkter Unterstützung für Open-Source-KI-Modelle geführt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes sind ebenfalls aufgekommen, da viele Unternehmen DeepSeek blockieren, um potenzielles Teilen von Daten mit der chinesischen Regierung zu vermeiden.
Als Reaktion darauf überarbeiten OpenAI und andere US-Unternehmen ihre Strategien, um dem Aufstieg von DeepSeek entgegenzuwirken. Sie erkunden neue Partnerschaften und Finanzierungsrunden, um ihre Position zu stärken. Unterdessen gewinnt DeepSeek weiterhin an Boden, wobei große Cloud-Anbieter wie Microsoft seine Modelle unterstützen. Während das globale KI-Rennen intensiver wird, verdeutlicht der schnelle Aufstieg von DeepSeek die sich verschiebenden Machtverhältnisse im Technologiesektor.
DeepSeeks Erfolg wird seinem kosteneffizienten und effektiven Ansatz zugeschrieben, bei dem weniger fortschrittliche Nvidia-Hardware genutzt wird. Dies hat US-Technologie-Giganten alarmiert und zu Forderungen nach verstärkter Unterstützung für Open-Source-KI-Modelle geführt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes sind ebenfalls aufgekommen, da viele Unternehmen DeepSeek blockieren, um potenzielles Teilen von Daten mit der chinesischen Regierung zu vermeiden.
Als Reaktion darauf überarbeiten OpenAI und andere US-Unternehmen ihre Strategien, um dem Aufstieg von DeepSeek entgegenzuwirken. Sie erkunden neue Partnerschaften und Finanzierungsrunden, um ihre Position zu stärken. Unterdessen gewinnt DeepSeek weiterhin an Boden, wobei große Cloud-Anbieter wie Microsoft seine Modelle unterstützen. Während das globale KI-Rennen intensiver wird, verdeutlicht der schnelle Aufstieg von DeepSeek die sich verschiebenden Machtverhältnisse im Technologiesektor.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
The Street
Ex-Google-CEO macht schockierende KI-Vorhersage TheStreet Daily Newsletter
Technologie
Wirtschaft
Politik
Finanzen
DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, hat ein Open-Source-Großsprachmodell R1 veröffentlicht, das die Technologiebranche schockiert hat. Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt warnt, dass dies das globale KI-Wettrüsten verschieben könnte, da die Modelle R1 und Janus Pro von DeepSeek die US-Konkurrenz wie OpenAIs DALL-E 3 übertreffen. Die USA müssen die Entwicklung von Open-Source-KI unterstützen, um gegen den kostengünstigen Ansatz Chinas wettbewerbsfähig zu bleiben.
The Guardian
OpenAI veröffentlicht neues künstliches Intelligenzmodell kostenlos
Technologie
Wirtschaft
Politik
OpenAI veröffentlicht kostenfreies KI-Modell o3-mini; reagiert auf den chinesischen Konkurrenten DeepSeek's R1-Chatbot; o3-mini entspricht in der Leistung seinem Vorgänger o1 bei geringeren Kosten.
The Verge
Nvidia sagt, dass seine neuen GPUs die schnellsten für DeepSeek-KI sind, was den Punkt ein wenig verfehlt
Technologie
Politik
Finanzen
Nvidia bewirbt die Leistung seiner RTX 50-Serie-GPUs mit den Open-Source-KI-Modellen von DeepSeek und behauptet, im PC-Markt unerreicht schnell zu sein. Die Ankündigung fällt jedoch zusammen mit dem größten Einbruch der Marktkapitalisierung an einem einzigen Tag, den je ein US-Unternehmen erlebt hat, was größtenteils auf das DeepSeek-R1-Reasoning-Modell zurückgeführt wird. DeepSeek behauptet, dass R1 vergleichbar mit OpenAIs o1-Modell ist, ohne hochwertige Nvidia-Hardware zu benötigen, und es..
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand