2025-01-31 23:55:08
Ukraine
Konflikte
Politik

Nordkoreanische Truppen aus Ukraine-Konflikt abgezogen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALBERTO PIZZOLI)

Jüngste Entwicklungen im Ukraine-Konflikt zeigen, dass nordkoreanische Soldaten, die die russischen Streitkräfte in der Region Kursk unterstützt hatten, abgezogen wurden. Berichte deuten darauf hin, dass diese Truppen aufgrund schlechter Koordination und unzureichender Ausrüstung erhebliche Verluste erlitten haben. Ukrainische Beamte behaupten, dass fast die Hälfte des nordkoreanischen Kontingents, das zwischen 11.000 und 12.000 Mann stark war, entweder getötet oder verwundet wurde. Der Abzug erfolgt inmitten verstärkter ukrainischer Gegenoffensiven, die darauf abzielen, die russischen territorialen Gewinne in der Ostukraine zu verringern.

Die Situation wird zusätzlich durch die Drohung Ungarns, EU-Sanktionen zu blockieren, es sei denn, die Ukraine nimmt die russischen Gaslieferungen wieder auf, was die anhaltenden geopolitischen Spannungen um die Energiesicherheit unterstreicht. In der Zwischenzeit hat der Bundestag zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine genehmigt, trotz interner Opposition.

Auf dem Schlachtfeld behaupten russische Streitkräfte Fortschritte in der Region Donezk, während die Ukraine weiterhin mehrere Angriffe abwehrt. Ukrainische Drohnenangriffe haben russische Gebiete ins Visier genommen und wichtige wirtschaftliche Infrastrukturen wie Ölraffinerien beeinträchtigt. Diese strategischen Angriffe sollen die Kriegsfinanzierung Russlands untergraben, indem sie seinen Energiesektor stören. Solche komplexen Dynamiken unterstreichen die vielschichtige Natur des Konflikts, bei dem internationale und nationale Faktoren militärische und wirtschaftliche Strategien beeinflussen.

t-online
31. Januar 2025 um 16:02

Ukraine-Krieg: Nordkoreanische Soldaten wohl abgezogen – Kiew nennt Grund

Politik
Nordkoreanische Soldaten wurden offenbar von der Front im Gebiet Kursk abgezogen, vermutlich aufgrund hoher Verluste. Kiew bestätigt den vorläufigen Abzug, Kreml kommentiert dies nicht. Russland setzt den Angriff auf Pokrowsk fort, Polen rechnet mit Provokationen aus Belarus.
sueddeutsche
31. Januar 2025 um 15:40

Krieg in der Ukraine: Berichte über Abzug nordkoreanischer Soldaten aus Kursk

Politik
Ukrainische Beamte gehen laut Medienberichten davon aus, dass die Militäreinheiten aus Nordkorea nicht mehr an der Front kämpfen. Gegen den Willen des Bundeskanzlers fordert der Bundestag weitere Ukraine-Hilfen.
morgenpost
31. Januar 2025 um 15:45

Ukraine-Krieg: Nordkoreanische Soldaten wurden wohl abgezogen

Politik
Nordkoreanische Soldaten kämpften seit Herbst an Russlands Seite in der Ukraine, erlitten aber hohe Verluste. Berichten zufolge wurden sie nun abgezogen. Der Kreml wollte dies nicht kommentieren. Die Ukraine hatte zuvor eine Gegenoffensive in der Region Kursk gestartet, um den russischen Eroberungskrieg im Osten des Landes zu verringern.
DER SPIEGEL
31. Januar 2025 um 19:40

Ukraine War: North Korean Soldiers Reportedly Withdrawn from Kursk Area, According to Kyiv - DER SPIEGEL

Politics
North Korean soldiers who were supporting Russia in the Kursk region have reportedly been withdrawn due to high losses. Kremlin spokesman Dmitri Peskow did not want to comment on the reports in the "New York Times" about the withdrawal of the North Koreans.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand