2025-01-31 11:00:08
Unternehmen
Technologie
Künstliche Intelligenz

OpenAI strebt 40 Milliarden an

OpenAI, der Schöpfer des weit verbreiteten ChatGPT, startet eine neue Finanzierungsrunde mit dem Ziel, 40 Milliarden Dollar aufzubringen. Dieser Schritt könnte die Bewertung des Unternehmens auf beeindruckende 340 Milliarden Dollar steigern. Softbank, ein bedeutender Akteur im Technologiebereich, erwägt, zwischen 15 und 25 Milliarden Dollar beizutragen, was sie zu einem führenden Investor in OpenAI machen würde. Das Interesse der japanischen Firma steht im Einklang mit ihrem breiteren Fokus auf künstliche Intelligenz, was durch ihre Investition in den britischen Chip-Entwickler Arm hervorgehoben wird.

Dieser finanzielle Vorstoß kommt kurz nachdem OpenAI eine vorherige Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, die das Unternehmen mit 157 Milliarden Dollar bewertete. Allerdings verschiebt sich das Wettbewerbsumfeld. Chinas Deepseek ist mit einem neuen, kostengünstigen Chatbot aufgetaucht, der die technologische Vormachtstellung der USA herausfordert. Deepseeks innovativer Ansatz, der weniger fortschrittliche, aber günstigere Nvidia AI-Chips verwendet, hat neue Maßstäbe im KI-Sektor gesetzt.

Das Fundraising von OpenAI ist Teil einer größeren Initiative im Zusammenhang mit dem Stargate-Projekt, das massive Investitionen in die US-KI-Infrastruktur in den nächsten vier Jahren vorsieht. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Position Amerikas im globalen KI-Wettlauf zu stärken, insbesondere angesichts der Fortschritte von Deepseek. Die US-Technologiebranche, einschließlich Giganten wie Google, steht nun unter erhöhtem Druck zu innovieren und im Wettbewerb mit diesen neuen internationalen Teilnehmern wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die sich entwickelnde KI-Landschaft unterstreicht die Notwendigkeit strategischer Investitionen und Innovationen. Da OpenAI bestrebt ist, sich einen Platz unter den wertvollsten privaten Unternehmen der Welt zu sichern, sind die Einsätze im globalen Wettbewerb um die KI-Vorherrschaft höher denn je.

AFP
31. Januar 2025 um 08:41

Auf der Suche nach 40 Milliarden Dollar: OpenAI startet weitere Investorenrunde

Technologie
Wirtschaft
Finanzen
OpenAI, Entwickler von ChatGPT, startet weitere Finanzierungsrunde zur Aufnahme von 40 Milliarden Dollar; Unternehmenswert soll auf 340 Milliarden Dollar steigen; Softbank erwägt Investition von 15-25 Milliarden Dollar; Teil des Stargate-Projekts für massive KI-Investitionen in den USA.
derstandard
31. Januar 2025 um 07:45

OpenAI sucht Investoren für Kapitalspritze von 40 Milliarden Dollar

Wirtschaft
Technologie
Finanzen
Zusätzliche Mittel könnte den Status als eines der wertvollsten Privatunternehmen der Welt festigen
heise online
31. Januar 2025 um 09:46

Auf der Suche nach 40 Milliarden US-Dollar: OpenAI braucht neue Investoren | heise online

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
OpenAI ist auf Investitionen angewiesen, da eigene Anwendungen nicht profitabel sind. Investoren sollen Rendite erhalten, was als Non-Profit nicht möglich war.
The Street
2. Februar 2025 um 15:36

Ex-Google CEO makes startling AI prediction TheStreet Daily Newsletter

Technology
Economy
Politics
Finance
DeepSeek, a Chinese AI startup, has released an open-source large language model R1 that uses less advanced Nvidia AI chips yet costs only $5.6M to build, shocking the industry. Former Google CEO Eric Schmidt, co-founder of Schmidt Sciences, warns this could shift the global AI arms race, as DeepSeek's R1 and Janus Pro models outperform U.S. counterparts like OpenAI's ChatGPT, which gave the U.S. a boost in 2022. The U.S. must support open-source AI development to remain competitive, as tech g..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand