2025-01-31 11:00:08
Politik
Wirtschaft

Trumps Drohungen mit Zöllen verschärfen globale Spannungen

Donald Trump hat seine Drohung bekräftigt, 100% Zölle auf Waren aus den BRICS-Staaten zu erheben, falls sie sich vom US-Dollar abwenden. Er besteht darauf, dass jeder Versuch dieser Länder, eine neue Währung zu schaffen oder zu unterstützen, um den Dollar zu ersetzen, schwerwiegende Konsequenzen haben wird. Die BRICS-Gruppe, zu der Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika sowie die Neulinge Ägypten, Äthiopien, Iran und die VAE gehören, zielt darauf ab, das von westlichen Institutionen wie der Weltbank und dem IWF dominierte globale Wirtschaftssystem zu reformieren.

Die Gruppe strebt an, den Handel untereinander zu erhöhen und die Abhängigkeit vom Dollar zu verringern, der nach wie vor die weltweit wichtigste Reservewährung ist. Auf einem kürzlichen Gipfel in Kasan wurden Diskussionen über eine gemeinsame Währung geführt, aber die Initiative bleibt vorerst ausgesetzt. Unterdessen zielt Trump auch auf Kanada und Mexiko mit 25% Zöllen wegen illegaler Einwanderung und Drogenschmuggel, trotz bestehender Freihandelsabkommen.

Kritiker argumentieren, dass solche Zölle zu Inflation in den USA führen könnten, da Ökonomen vor steigenden Preisen warnen. Die Zölle, die von Trump als Verhandlungstaktik angesehen werden, sollen bald in Kraft treten und könnten die Handelsbeziehungen und die Wirtschaften sowohl Mexikos als auch Kanadas beeinflussen. Die anhaltenden Drohungen unterstreichen Trumps Engagement, Zölle als Instrument zur Bewältigung von Sicherheits- und Wirtschaftsproblemen einzusetzen, während die globalen Märkte mit Besorgnis zuschauen.

China hat mit einer Warnung vor Protektionismus reagiert und setzt sich für kooperative Lösungen ein. Während Trumps Zollandrohungen drohen, heben sie das fragile Gleichgewicht im internationalen Handel und Finanzwesen hervor, mit dem Potenzial, Allianzen und wirtschaftliche Strategien weltweit zu verändern.

Al Jazeera
31. Januar 2025 um 04:06

Trump kündigt an, 25% Zölle auf Kanada und Mexiko ab Samstag beizubehalten

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Trump droht mit 25% Zöllen auf Kanada und Mexiko ab Samstag; möglicherweise Ausnahme für Ölimporte.
Berliner Zeitung
31. Januar 2025 um 06:07

Donald Trump droht Brics-Staaten mit Zöllen von 100 Prozent – Russland betroffen

Politik
Wirtschaft
Trump droht Brics-Staaten, darunter Russland, Indien, Iran, Ägypten, VAE und Indonesien, mit 100% Zöllen, sollten sie vom US-Dollar abweichen. Er erwägt auch Zölle auf Mexiko und Kanada, unklar ob Ölimporte ausgenommen werden. Moskau plant ein unabhängiges Zahlungssystem innerhalb der Brics-Gruppe, um Sanktionen zu umgehen.
Deutsche Welle
31. Januar 2025 um 04:42

Trump droht BRICS mit Zöllen, wenn sie den US-Dollar ersetzen

Politik
Wirtschaft
Trump, nachdem er die Wahlen im November 2024 gewonnen hat, droht den BRICS-Ländern mit 100% Zöllen auf der Truth Social Media Plattform, wenn sie den US-Dollar als Reservewährung ersetzen. BRICS ist eine Gruppe von 11 Ländern, die fast die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentieren und als Gegenpart zur G7 gegründet wurde. Die Idee einer neuen Reservewährung hat an Schwung gewonnen, nachdem der Westen Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges verhängt hat. Trotzdem hat sich die Macht..
AFP
31. Januar 2025 um 06:37

Trump bekräftigt Zolldrohung gegen Brics-Staaten

Politik
Wirtschaft
Trump droht Brics-Staaten mit 100% Zöllen, sollten sie vom Dollar abweichen. Die Brics-Staaten wollen die globale Wirtschaftsordnung reformieren, die von westlichen Institutionen wie Weltbank und IWF dominiert wird.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand