2025-01-31 11:00:08
Migration
Politik

Unions Migrationspolitik in Deutschland

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Der Bundestag ist derzeit in Debatten über einen umstrittenen Migrationspolitikvorschlag der CDU/CSU verwickelt, der darauf abzielt, die illegale Einwanderung aus Nicht-EU-Ländern zu begrenzen. Dieser Gesetzentwurf, der erstmals nach dem Anschlag in Solingen vorgestellt wurde, zielt darauf ab, die Gesetze neu zu definieren, um sich nicht nur auf das Einwanderungsmanagement, sondern auch auf die Begrenzung zu konzentrieren.

Wichtige Bestimmungen umfassen das Aussetzen des Familiennachzugs für bestimmte Migranten ohne Asylanspruch und die Befugnis der Bundespolizei an Bahnhöfen mit Durchsetzungsaufgaben. Die CDU/CSU hat potenzielle Unterstützung von der AfD, der FDP und kleineren Parteien gewonnen, was eine mögliche Mehrheit schafft, obwohl die Zustimmung des Bundesrates ungewiss bleibt.

Dies markiert einen bedeutenden politischen Moment, da die Unterstützung der AfD Kontroversen hervorruft und die umfassenderen Komplexitäten der Migrationspolitik in Deutschland widerspiegelt.

AFP
30. Januar 2025 um 14:30

Unions-Gesetz im Bundestag: Die nächste Etappe bei der Unterstützung durch die AfD

Politik
Der Bundestag berät ein Gesetz zur Verschärfung der Migrationspolitik; die AfD könnte erstmals die Union bei einem Gesetzentwurf unterstützen. Das Gesetz sieht u.a. die Wiedereinführung der "Begrenzung" des Zuzugs von Ausländern, die Einstellung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte und mehr Befugnisse für die Bundespolizei vor. Eine Mehrheit im Bundestag ist möglich, der Bundesrat muss aber noch zustimmen.
gmx
31. Januar 2025 um 01:12

Grünes Licht für Reform der Preußenstiftung

Politik
Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zur Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) beschlossen, um die größte Kultureinrichtung Deutschlands zu modernisieren. CSU, Grüne und FDP stimmten für das Vorhaben, das die Institutionen stärken und mehr Eigenständigkeit verleihen soll, unter anderem durch eigenständige Budgets für Museen. Zu den Institutionen gehören die Staatsbibliothek und die Staatlichen Museen zu Berlin mit 15 Sammlungen und 4,7 Millionen Objekten, darunter die Gemäldegal..
mdr
31. Januar 2025 um 09:55

Jetzt im Livestream: Bundestag stimmt über Zustrombegrenzungsgesetz ab

Politik
Im Bundestag wird namentlich über das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz der CDU/CSU-Fraktion abgestimmt. Der MDR überträgt die Aussprache im Plenum im Livestream.
zdf
31. Januar 2025 um 09:19

Bundestag stimmt über Migrationsgesetz ab

Politik
Der Bundestag berät heute über einen weiteren Vorschlag der Union zu Verschärfungen in der Migrationspolitik. Anders als bei den Anträgen am Mittwoch geht es diesmal um ein Gesetz.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand