2025-02-01 17:55:09
Konflikte
Politik

Waffenstillstand bringt Hoffnung für Gaza

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

In einer bedeutenden Entwicklung hat ein Waffenstillstandsabkommen zur Freilassung von Geiseln und Gefangenen zwischen Hamas und Israel geführt. Drei israelische Geiseln wurden nach 484 Tagen in Gefangenschaft freigelassen, während 183 palästinensische Gefangene freigelassen wurden, von denen einige lebenslange Haftstrafen verbüßten. Dieser Austausch markiert einen Wendepunkt in einem Konflikt, der Tausende von Leben gefordert hat, darunter über 1.200 während eines Hamas-Angriffs am 7. Oktober 2023.

Der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und Gaza wurde erstmals seit neun Monaten wieder geöffnet, was Patienten ermöglicht, sich in Ägypten medizinisch behandeln zu lassen. Diese Wiedereröffnung ist Teil eines dreiphasigen Abkommens zwischen Hamas und Israel, das darauf abzielt, Spannungen abzubauen und humanitäre Hilfe zu erleichtern. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass 12.000 bis 14.000 Menschen in Gaza dringend medizinische Hilfe benötigen, wobei 3.000 Lkw mit Hilfsgütern für den Eintritt vorbereitet sind.

Der Austausch und die Grenzöffnung werden als Schritte zur Deeskalation angesehen, doch die Lage bleibt fragil. Die Freilassung von Gefangenen und Geiseln wurde von der Hamas sorgfältig orchestriert, die behauptet, dass freigelassene Häftlinge in israelischen Gefängnissen gefoltert wurden. Unterdessen bietet der Rafah-Übergang eine entscheidende Lebensader für Hilfe und medizinische Evakuierungen inmitten einer lang anhaltenden Blockade.

Während die Verhandlungen fortgesetzt werden, liegt der Fokus auf dem Erreichen eines dauerhaften Friedens. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, mit diplomatischen Bemühungen, den Waffenstillstand aufrechtzuerhalten und das Wohlergehen der von dem anhaltenden Konflikt Betroffenen zu sichern. Die Wiedereröffnung von Rafah und der Austausch von Gefangenen bieten einen Hoffnungsschimmer, doch der Weg zum Frieden bleibt ungewiss.

tz
1. Februar 2025 um 04:07

Heute sollen drei weitere Gaza-Geiseln freikommen

Politik
Drei israelische Geiseln sollen heute aus Gaza freigelassen werden: Keith Siegel, Ofer Kalderon und Jarden Bibas. Jarden Bibas wurde bei einem Terrorüberfall 2023 verletzt und entführt; sein Schicksal sowie das seiner Frau Schiri und ihrer beiden Söhne Kfir und Ariel ist ungewiss.
t-online
1. Februar 2025 um 14:14

Hamas und Israel tauschen Geiseln gegen Häftlinge aus

Politik
Hamas und Israel tauschen Geiseln gegen Häftlinge aus. Drei Israelis werden nach 484 Tagen Geiselhaft freigelassen. Im Gegenzug kommen 183 Palästinenser frei, darunter einige mit lebenslangen Strafen. Der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und Gaza wird erstmals seit neun Monaten wieder geöffnet, um Patienten zu behandeln. Terroristen der Hamas verübten am 7. Oktober 2023 einen Überfall, bei dem rund 1.200 Menschen getötet wurden. Laut ihrer Charta fordert die Hamas die Zerstörung Israels und..
AFP
1. Februar 2025 um 15:23

Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln frei - 183 Palästinenser aus Haft entlassen

Politik
Die radikalislamische Hamas hat im Rahmen des Waffenruhe-Abkommens mit Israel drei weitere israelische Geiseln freigelassen. Das Waffenruhe-Abkommen sieht für eine erste sechswöchige Phase die Freilassung von insgesamt 33 Geiseln vor.
tz
1. Februar 2025 um 13:06

Gaza-Deal: Erneut Entführte aus Hamas-Geiselhaft entlassen

Politik
Drei Geiseln - Yarden Bibas, Keith Siegel, Ofer Kalderon - freigelassen; Schicksal von Yarden Bibas' Familie ungewiss. Israel will 183 Gefangene freilassen. Bilanz des Konflikts: 1.200 Tote, 47.000 Palästinenser, 17.000 Hamas-Kämpfer getötet. 32 Gefangene ins Westjordanland, 150 weitere nach Gaza oder ins Exil gebracht. Tausende verfolgten Übergabe auf Hostages Square.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand