2025-02-02 17:55:09
Migration
Politik
Regulierung

Proteste gegen CDU-Migrationspolitik und AfD-Nähe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Die jüngste Entscheidung des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, eine umstrittene Migrationspolitik einzuführen, hat in ganz Deutschland weitreichende Proteste ausgelöst und Kritik aus verschiedenen gesellschaftlichen Sektoren auf sich gezogen. Merz' Initiative, die einen Fünf-Punkte-Plan zur Eindämmung illegaler Migration und zur Verstärkung der Grenzkontrollen umfasst, wird als Annäherung an die rechtsextreme AfD wahrgenommen, obwohl er jegliche offizielle Zusammenarbeit verneint.

Der Vorschlag hat erheblichen öffentlichen Widerstand hervorgerufen, wobei Zehntausende in großen Städten wie Berlin und Hamburg auf die Straße gingen. Demonstranten, organisiert von Gruppen wie 'Wir sind die Brandmauer', äußern tiefe Besorgnis über die wahrgenommene Annäherung an rechte Politik und den möglichen Abbau demokratischer Werte. Die Proteste sind durch friedliche Kundgebungen gekennzeichnet, bei denen Teilnehmer Plakate schwenken, die sowohl Merz als auch die AfD verurteilen.

In Berlin wurde der CDU-Bundesparteitag von einem verstärkten Polizeiaufgebot begleitet, da Aktivisten Kundgebungen gegen die Haltung der Partei geplant hatten. Bemerkenswerterweise war der ehemalige CDU-Mitglied Michel Friedman eine prominente Stimme in den Demonstrationen und kritisierte die Richtung der Partei.

Die CDU hat ein 'Sofortprogramm' eingeführt, das auf wirtschaftliche Entlastung und Sicherheit abzielt, einschließlich Steuersenkungen und regulatorischen Rücknahmen, was einige als strategischen Schritt zur Festigung der Wählerunterstützung sehen. Dennoch bleibt der Widerstand gegen die Migrationspolitik eine erhebliche Herausforderung.

Inmitten dieses politischen Aufruhrs besteht Merz auf einem Wandel in der Wirtschafts- und Asylpolitik und verspricht, nicht auf die Unterstützung der AfD für die Regierungsführung angewiesen zu sein. Doch die Proteste unterstreichen eine sich vertiefende Spaltung in der politischen Landschaft Deutschlands und werfen Fragen über die Zukunft der CDU-Führung und ihre Fähigkeit auf, einen gemäßigten Ansatz zu verfolgen, während sie komplexe nationale Probleme angeht.

Tagesspiegel
1. Februar 2025 um 14:16

Wegen Merz-Kurs in Migrationspolitik: Polizei bereitet sich auf Proteste beim CDU-Bundesparteitag in Berlin vor

CDU-Vorsitzender Merz plant "Zustrombegrenzungsgesetz"; Proteste gegen Merz-Kurs in Migrationspolitik; Polizei bereitet sich auf größeren Einsatz beim CDU-Bundesparteitag in Berlin vor; Kundgebungen gegen Zusammenarbeit der CDU mit AfD geplant; Großdemonstration "Aufstand der Anständigen" am Sonntag in Berlin.
news_de
2. Februar 2025 um 15:40

Friedrich Merz News: Merz will als Kanzler nicht auf AfD-Stimmen setzen

Politik
Wirtschaft
Friedrich Merz, Unionskanzlerkandidat, hat kategorisch ausgeschlossen, dass er in einer von ihm geführten Regierung auf AfD-Stimmen setzen würde. Er plant ein "Sofortprogramm" mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Sicherheit, das u.a. den umstrittenen Fünf-Punkte-Plan zum Stopp der illegalen Migration, Zurückweisungen an den Grenzen und Ausreisearrest für ausreisepflichtige Straftäter und Gefährder beinhaltet. Ein Gesetzentwurf der Union zur Begrenzung der Migration scheiterte am Freitag im Bunde..
gmx
2. Februar 2025 um 15:40

Merz will als Kanzler nicht auf AfD-Stimmen setzen

Politik
CDU-Chef Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD aus; CDU will Fünf-Punkte-Plan zur Begrenzung der illegalen Migration umsetzen, inklusive Zurückweisungen an den Grenzen und Ausreisearrest für ausreisepflichtige Straftäter und Gefährder; Merz verspricht Wende in Wirtschafts- und Asylpolitik; es gibt Demonstrationen gegen Zusammenarbeit mit AfD sowie Kritik von Kirchen und Altkanzlerin Merkel; CDU beschließt 15-Punkte-Sofortprogramm mit Senkung der Stromsteuer, Netzentgelte, Rückbau der Bürokratie,..
AFP
2. Februar 2025 um 15:26

Bundesweite Proteste gegen Rechtsruck gehen weiter - Großdemonstration in Berlin

Politik
Bundesweite Proteste gegen Rechtsruck; Großdemonstration in Berlin mit über 20.000 Teilnehmern; Ähnliche Proteste in anderen Städten; Auslöser sind Abstimmungen im Bundestag über Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung; Proteste richten sich gegen Erstarken von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus; Jüdischer Publizist Michel Friedman tritt aus der CDU aus; Gegenproteste in Göttingen mit Sitzblockaden und Wurfattacken; Tausende Demonstranten protestieren gegen AfD-Wahlkampfkundgebung in Neu-..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand