Besorgniserregende PFAS-Belastung an Nord- und Ostseestränden
Jüngste Erkenntnisse von Greenpeace haben erhebliche Bedenken hinsichtlich der PFAS-Belastung entlang der Nord- und Ostseeküsten aufgeworfen. Insbesondere Schaumproben, die an beliebten Stränden wie Norderney, Sylt und Sankt Peter-Ording gesammelt wurden, wiesen PFAS-Werte auf, die erstaunlicherweise 290 bis 3777 Mal über den dänischen Sicherheitsgrenzen lagen. Diese Kontamination übersteigt nicht nur die in Deutschland festgelegten Trinkwasserstandards, sondern verdeutlicht auch das beunruhigende Fehlen von Warnungen seitens der deutschen Behörden, im krassen Gegensatz zu den proaktiven Hinweisen aus Dänemark und den Niederlanden.
PFAS, oft als 'ewige Chemikalien' bezeichnet, aufgrund ihrer Beständigkeit in der Umwelt, stellen ernsthafte Gesundheitsrisiken dar, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Kinder und Haustiere. Das Vorhandensein dieser Chemikalien im Meeresschaum weckt Besorgnis über möglichen direkten Hautkontakt, Einatmen oder versehentliche Einnahme. Als Vorsichtsmaßnahme raten Experten Strandbesuchern, den Kontakt mit Meeresschaum zu vermeiden.
Trotz der alarmierenden Enthüllungen haben die örtlichen Behörden bisher keine umfangreichen Tests durchgeführt oder öffentliche Warnungen herausgegeben, sodass viele sich der potenziellen Risiken nicht bewusst sind. Umweltaktivisten fordern ein umfassendes Verbot von PFAS und betonen die Notwendigkeit strengerer Vorschriften und besserer Gesundheitspolitiken. Das anhaltende Problem der Mikroplastik verschärft diese Umweltprobleme zusätzlich und deutet auf eine umfassendere Krise hin, die dringend Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordert, um sowohl die marinen Ökosysteme als auch die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Der Presse-Radar zum Thema:
PFAS - Hoch belasteter Meeresschaum an Nord- und Ostsee
Greenpeace warnt vor hoher Konzentration von PFAS-Chemikalien in Meeresschaum
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand