2025-02-03 23:55:08
Migration
Politik

Deutsche Grenzkontrollen: Drastische Reduzierung illegaler Einreisen und Schleuserverhaftungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Nach 140 Tagen systematischer Grenzkontrollen berichtet die deutsche Bundespolizei bemerkenswerte Ergebnisse bei der Bekämpfung unerlaubter Einreisen. Seit September haben Kontrollen an allen deutschen Grenzen zur Zurückweisung von 13.786 Personen ohne ordnungsgemäße Dokumentation geführt. Außerdem wurden 518 Schleuser verhaftet und 3.300 offene Haftbefehle vollstreckt.

Die Initiative, obwohl eine vorübergehende Maßnahme innerhalb des Schengen-Raums, zielt darauf ab, irreguläre Migration einzudämmen. Diese Bemühungen haben 396 Personen aufgedeckt, die mit extremistischen oder islamistischen Aktivitäten in Verbindung stehen. Die Zahl der unerlaubten Einreisen ist deutlich zurückgegangen. Im Januar 2025 gab es 5.147 Einreisen, im Vergleich zu 6.906 im Januar 2024 und 7.588 im Januar 2023.

Diese Maßnahmen waren besonders effektiv seit ihrer Einführung am 16. September, obwohl sie für den Schengen-Raum untypisch sind. Das übergeordnete politische Ziel bleibt die Einschränkung irregulärer Migration bei gleichzeitiger Gewährleistung der nationalen Sicherheit.

Im Laufe der Jahre sind die unerlaubten Einreisen zurückgegangen, mit 365.891 Versuchen seit 2021. Der Rückgang zeigt sich in den Zahlen der Vorjahre: 127.549 im Jahr 2023 und 91.986 im Jahr 2022. Trotz der Herausforderungen sind diese Grenzkontrollen zu einem entscheidenden Instrument geworden, um Migrationsprobleme anzugehen, während die Bedürfnisse des Logistiksektors und die Einhaltung der EU-Vorschriften gewahrt bleiben.
focus
3. Februar 2025 um 16:51

Zahl der unerlaubten Einreisen rückläufig - Nach 140 Tagen Grenzkontrollen zieht Bundespolizei Bilanz

Politik
Seit 140 Tagen werden systematische Grenzkontrollen durchgeführt. Die Zahl der unerlaubten Einreisen ist rückläufig. 13.786 Personen ohne Papiere wurden abgewiesen. Die Bundespolizei nahm 518 Schleuser fest und vollstreckte 3300 offene Haftbefehle.
Tagesspiegel
3. Februar 2025 um 16:15

Migration: 140 Tage Grenzkontrollen: 13.800 Menschen zurückgewiesen

Politik
Seit 140 Tagen kontrolliert die Bundespolizei systematisch alle deutschen Grenzen. 13.786 Menschen ohne Papiere wurden abgewiesen, 518 Schleuser festgenommen. Auch 396 Personen aus dem extremistischen oder islamistischen Spektrum wurden entdeckt. Insgesamt gab es 365.891 unerlaubte Einreisen, bei denen 3.300 offene Haftbefehle vollstreckt wurden. Die Kontrollen sind eigentlich im Schengenraum nicht vorgesehen, aber befristet zulässig. Die Einreisezahlen gingen von 7.588 im Januar 2023 auf 6.906..
rp_online
3. Februar 2025 um 16:26

Erstes Fazit der Einreisen: 140 Tage Grenzkontrollen

Politik
Seit 140 Tagen kontrolliert die Bundespolizei systematisch an allen deutschen Grenzen. Dabei wurden 22.243 unerlaubte Einreisen festgestellt, 13.786 Personen abgewiesen und 518 Schleuser festgenommen. Zusätzlich wurden 3.300 offene Haftbefehle vollstreckt, darunter 396 Personen aus dem extremistischen und islamistischen Spektrum. Die Einreisezahlen gingen von 7.588 im Januar 2023 auf 5.147 im Januar 2025 zurück. Die systematischen Kontrollen begannen am 16. September an allen deutschen Landgre..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand