2025-02-04 11:00:10
Migration
Politik

Deutschlands politische Kluft über Migrationspolitik

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Die deutsche politische Landschaft ist stark gespalten über die Migrationspolitik, da sich das Land den nächsten Wahlen nähert. Friedrich Merz, der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union (CDU), steht im Zentrum dieser Debatte. Merz' umstrittene Haltung zur Migration hat weit verbreitete Proteste und Kritik aus verschiedenen politischen Lagern ausgelöst. Im Mittelpunkt steht sein Fünf-Punkte-Plan, der darauf abzielt, die Migrationsvorschriften zu verschärfen, ein Schritt, der Unterstützung von der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) erhalten hat.

Trotz Merz' Behauptung, dass seine Partei nicht mit der AfD zusammenarbeiten wird, hat seine Abhängigkeit von deren Stimmen für migrationsbezogene Gesetzgebung für Aufsehen gesorgt. Dies hat weit verbreitete Proteste ausgelöst, bei denen Hunderttausende auf die Straßen gegangen sind, um ihre Missbilligung zum Ausdruck zu bringen.

Die Freie Demokratische Partei (FDP), geführt von Christian Dürr, schlägt einen "Migrationspakt der Mitte" vor, um einen Konsens zwischen der CDU, den Sozialdemokraten (SPD) und den Grünen zu schaffen. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, Elemente des gescheiterten "Zustrombegrenzungsgesetzes" in die Reform des europäischen Asylsystems zu integrieren.

Merz' Ansatz hat nicht nur die öffentliche Meinung gespalten, sondern auch zu Unstimmigkeiten innerhalb der CDU und ihrer Verbündeten geführt. Während einige Mitglieder seine feste Haltung zur Einwanderung unterstützen, verurteilen andere, darunter politische Figuren wie Robert Habeck von den Grünen, seine Taktiken als populistisch und unverantwortlich.

Während Deutschland mit diesen umstrittenen Themen ringt, werden die bevorstehenden Wahlen ein entscheidender Moment sein. Die Wähler werden entscheiden, ob Merz' Vision einer strikten Einwanderungskontrolle ihren Erwartungen entspricht oder ob ein moderaterer und kooperativer Ansatz vorherrschen wird. Dieser politische Tauziehen unterstreicht die breitere Herausforderung, nationale Interessen mit humanitären Überlegungen in Europas größter Volkswirtschaft in Einklang zu bringen.

financialpost
3. Februar 2025 um 16:42

Deutschlands Merz verspricht Begrenzung der Migration und Wiederherstellung des Wachstums

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Friedrich Merz, der konservative Favorit bei der deutschen Wahl, versprach auf dem Parteitag der Christlich Demokratischen Partei in Berlin, die Migration zu begrenzen und das Wachstum wiederherzustellen. Er versprach, die Unternehmenssteuern bis 2029 auf 25% zu senken und die Verschiebung Deutschlands hin zu erneuerbaren Energien fortzusetzen, kritisierte aber den Ausstieg aus der Kernenergie durch die sozialdemokratisch geführte Regierung von Olaf Scholz. Merz sagte, seine Regierung werde pr..
DER SPIEGEL
4. Februar 2025 um 08:56

FDP wirbt für erneuten Migrationsvorstoß im Bundestag noch vor der Wahl - DER SPIEGEL

Politik
FDP-Fraktionschef Dürr will "Migrationspakt der Mitte" mit Union, SPD und Grünen vor Bundestagswahl. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck legt "Sicherheitsoffensive" mit Forderungen zur Migrationspolitik vor. Grünen-Chefin Brantner: Habecks Plan sei "grüne Antwort". CDU-Chef Merz sorgte für Empörung mit Fünfpunkteplan, der nur mit AfD-Stimmen Mehrheit bekam. Gescheitertes "Zustrombegrenzungsgesetz" scheiterte trotz AfD-Unterstützung. Kontroverse um Familiennachzug für Geflüchtete.
AFP
4. Februar 2025 um 09:35

Nach Migrationsstreit: Merz weiter offen für Koalitionsgespräche mit SPD und Grünen

Politik
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hält Koalitionsgespräche mit SPD und Grünen weiterhin für möglich, trotz Streit über Migrationspolitik. Union verabschiedete mit SPD und Grünen Gewalthilfegesetz. Merz will nach Wahl Sofortprogramm mit Maßnahmen zur Begrenzung irregulärer Migration, Belebung der Wirtschaft und Stärkung der inneren Sicherheit umsetzen, die auch mit AfD-Unterstützung beschlossenen Fünf-Punkte-Plan zur Verschärfung der Migrationspolitik beinhalten. Merz sieht viel Wahlk..
rp_online
4. Februar 2025 um 06:16

Debatte vor Bundestagswahl: FDP macht Vorschlag für „Migrationspakt der Mitte“

FDP schlägt "Migrationspakt der Mitte" vor, um Inhalte des gescheiterten Zustrombegrenzungsgesetzes in Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems zu überführen. Sondersitzung des Innenausschusses und Abstimmung im Bundestag noch vor der Bundestagswahl geplant. Umstrittener Punkt war Aussetzung des Familiennachzugs zu Geflüchteten, oft Kriegsflüchtlinge aus Syrien. CDU-Chef Merz hatte zuvor Fünf-Punkte-Plan zur Migrationspolitik vorgestellt. Hunderttausende demonstrierten bundesweit gegen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand