Mikroplastik in menschlichen Organen entdeckt
Mikroplastik, insbesondere Polyethylen, wird zunehmend in menschlichen Organen wie Gehirn, Leber und Nieren gefunden. Forschungen weisen auf einen signifikanten Anstieg der Konzentration zwischen 2016 und 2024 hin, mit einer ausgeprägten Anhäufung bei Menschen mit Demenz.
Studien haben einen kontinuierlichen Anstieg seit 1997 identifiziert, insbesondere im Gehirn, wo die Mikroplastikwerte bis zu 30 Mal höher sind als in anderen Organen. Fortschrittliche Mikroskopietechniken haben zuvor übersehene Partikel kleiner als 5 Mikrometer aufgedeckt.
Regionale Unterschiede in den Plastikkonzentrationen wurden in den Vereinigten Staaten beobachtet, insbesondere zwischen New Mexico und der Ostküste. Während Studien an Mäusen potenzielle gesundheitliche Auswirkungen, einschließlich Blockaden in Blutgefäßen im Gehirn, nahelegen, sind weitere Forschungen erforderlich, um die Auswirkungen auf Menschen zu verstehen.
Trotz des Nachweises von Mikroplastik in verschiedenen Geweben bleibt eine direkte Ursache-Wirkungs-Beziehung mit Gesundheitsproblemen unbewiesen. Das Vorhandensein von Plastikpartikeln in menschlichen Geweben unterstreicht die Notwendigkeit umfassenderer Studien, um langfristige Gesundheitseffekte aufzudecken und zukünftige Präventionsmaßnahmen zu leiten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Mikroplastik: Deutlich mehr Kunststoffteilchen im menschlichen Gehirn
Kunststoffteilchen: Forscher belegen Anstieg von Mikroplastik im menschlichen Körper
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand