2025-02-04 11:00:10
Politik
Kriminalität

Zunehmende Angriffe auf Politiker 2024

Im Jahr 2024 stiegen die Angriffe auf Politiker um 20 %, was einen beunruhigenden Trend politischer Gewalt widerspiegelt. Die Gesamtzahl der gemeldeten Straftaten erreichte etwa 4.923, verglichen mit 4.047 im Vorjahr.

Die häufigsten Formen der Aggression sind Beleidigungen, Nötigung und Sachbeschädigung, die überwiegend auf Bürgermeister, Landräte und Stadträte abzielen. Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Berlin haben die höchste Anzahl dieser Verbrechen gemeldet.

Die linke Politikerin Martina Renner hat vor diesem Trend gewarnt und ihn als 'permanente Hetze' gegen demokratische Institutionen bezeichnet. Sie weist darauf hin, dass die Zahl der gewalttätigen Vorfälle von 94 im Jahr 2023 auf 99 im Jahr 2024 gestiegen ist, wobei die Möglichkeit besteht, dass die Zahlen aufgrund verspäteter Meldungen weiter steigen.

Die Daten heben ein besorgniserregendes Umfeld für öffentliche Amtsträger hervor, da gewalttätige Angriffe etwa alle vier Tage vorkommen. Dieser Anstieg der Feindseligkeit stellt erhebliche Herausforderungen für die politische Stabilität und die Sicherheit der gewählten Vertreter dar.

Die Situation erfordert dringende Diskussionen über den Zustand der Demokratie und den Schutz derjenigen, die im öffentlichen Dienst tätig sind.

Tagesschau
4. Februar 2025 um 01:35

Deutlich mehr Angriffe auf Amts- und Mandatsträger 2024

Politik
Angriffe auf Politiker in Deutschland 2024 um fast 20% gestiegen; Beleidigungen, Nötigungen und Sachbeschädigungen häufigste Delikte; Bürgermeister, Landräte und Stadtverordnete oft Ziel der Angriffe.
rp_online
4. Februar 2025 um 04:21

Medienbericht: Angriffe auf Politiker sind 2024 gestiegen

Politik
Angriffe auf Politiker 2024 deutlich gestiegen; 4923 Straftaten gegenüber 4047 im Vorjahr; Bürgermeister, Stadtverordnete, Abgeordnete betroffen; Bayern und Berlin am stärksten betroffen; Linke-Politikerin Martina Renner warnt vor "permanenter Hetze"; "Alle 4 Tage eine gewalttätige Attacke, 20% mehr Straftaten".
DER SPIEGEL
4. Februar 2025 um 09:05

Angriffe auf Politiker: Attacken auf Amts- und Mandatsträger haben 2024 deutlich zugenommen - DER SPIEGEL

Politik
Deutlicher Anstieg der Angriffe auf Amts- und Mandatsträger 2024 auf 4923 Fälle; 2023 waren es 4047 Straftaten; Schwerpunkte in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Berlin; Betroffene sind Bürgermeister, Landräte, Stadtverordnete und Abgeordnete; Warnung der Linken-Politikerin Martina Renner vor »permanenter Hetze«; Zahlen können noch steigen, da Polizeien bis Ende Januar nachmelden können.
AFP
3. Februar 2025 um 23:05

Report: Attacks on Members of Parliament and Other Officeholders Increased in 2024

Politics
Attacks on members of parliament and officeholders increased in 2024; most crimes took place in Bavaria, Baden-Württemberg, North Rhine-Westphalia and Berlin; Left-wing politician Renner warns of permanent agitation against democratic institutions.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand