2025-02-05 11:00:10
Ukraine
Konflikte
Politik

Hohe Verluste in Kursk: Realität des Konflikts

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALBERTO PIZZOLI)

Der Konflikt in der Region Kursk hat sich mit erheblichen Verlusten auf beiden Seiten verschärft. Nordkoreanische Soldaten, die russische Bemühungen unterstützen, haben schwere Verluste erlitten, was zu ihrem Rückzug führte. Dieser Schritt spiegelt die harten Realitäten des Schlachtfelds wider, auf dem etwa 300 nordkoreanische Soldaten getötet und 2.700 verletzt wurden. Derweil stehen russische Soldaten vor brutalen Befehlen, verlorene Stellungen unter drohenden Gefahren zurückzuerobern.

Ukrainische Streitkräfte haben seit einer Offensive im August strategische Gewinne erzielt, stehen jedoch weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Der Konflikt unterstreicht die Bedeutung militärischer Unterstützung und Ausrüstung, da ukrainische Kommandanten einen dringenden Bedarf an Artillerie und Drohnen betonen, um russische Taktiken zu kontern. Die Verluste des Krieges sind in den düsteren Statistiken sichtbar, die der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilt: Über 45.000 getötete und 390.000 verletzte ukrainische Soldaten. Russische Verluste, obwohl nicht offiziell detailliert, werden als erheblich eingeschätzt.

Mitten in der Gewalt gibt es einen dringenden Aufruf zu Friedensgesprächen, wobei die Notwendigkeit starker Sicherheitsgarantien für die Ukraine anerkannt wird. Während sich der Konflikt hinzieht, steigen die menschlichen Kosten, was dringende internationale Aufmerksamkeit und Hilfe erfordert, um den Weg zu einer nachhaltigen Lösung zu ebnen.

ksta
4. Februar 2025 um 13:26

Enorme Verluste in Kursk: Moskau zieht Nordkoreaner ab – und gibt eigenen Soldaten grausamen Befehl

Politik
Nordkoreanische Soldaten wurden aus der Region Kursk abgezogen, vermutlich aufgrund hoher Verluste. Russland soll nordkoreanische Truppen im Ukraine-Krieg eingesetzt haben, deren Einsatz aber nie offiziell bestätigt wurde.
Tagesspiegel
5. Februar 2025 um 09:47

„Die Abnutzungsrate ist wichtig, so brutal das klingt“: Schickt Nordkorea jetzt Soldaten mit mehr Erfahrung in den Ukrainekrieg?

Nordkorea hat über 11.000 Soldaten nach Russland geschickt, um die Ukraine in der Region Kursk zu unterstützen. Die nordkoreanischen Truppen sollen dabei helfen, das Gebiet zurückzuerobern, das die Ukraine seit einer Überraschungsoffensive im August kontrolliert. Experten warnen, dass das Verhältnis zwischen nordkoreanischen und ukrainischen Verlusten entscheidend für den Ausgang des Konflikts sein wird.
news_de
5. Februar 2025 um 08:31

"Erhebliche Verluste" für Wladimir Putin: Kommandoposten bei Präzisionsangriff schwer getroffen

Politik
Ukrainische Luftwaffe griff russischen Kommandoposten in Nowoiwanowka, Kursk an, der von dort Offensivoperationen koordinierte; Einrichtung erheblich beschädigt, was zu erheblichen Verlusten führte; Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung wurden ergriffen; Ziel ist Zerstörung aller wichtigen Kommandoposten, bis russische Aggression gestoppt ist; Ukraine hatte Kursk-Gebiet im August überfallen und Geländegewinne erzielt, Russland soll laut Berichten die Hälfte davon wieder zurückerobert haben;..
Frankfurter Rundschau
5. Februar 2025 um 09:40

Selenskyj gibt eigene Verluste mit 45.000 Toten an

Politik
Selenskyj gibt in einem Interview mit Piers Morgan 45.100 gefallene und 390.000 verletzte ukrainische Soldaten an; Kiew veröffentlicht regelmäßig Zwischenstände zu den Verlusten; Kriegsparteien spielen eigene Verluste herunter und erhöhen gegnerische Verluste; Russland veröffentlichte im September 2022 nur 5937 eigene Gefallene; Schätzungen zeigen bis zu 100.000 ukrainische und mehr als 200.000 russische Soldaten als Gefallene.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand