2025-02-05 13:29:08
Politik
Migration

Weltweite Kritik an Trumps Gaza-Plan

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANDREW CABALLERO-REYNOLDS)

Donald Trumps jüngster Vorschlag, die Kontrolle über den Gazastreifen zu übernehmen und dessen palästinensische Bewohner zwangsweise umzusiedeln, hat weitreichende internationale Verurteilung hervorgerufen. Kritiker argumentieren, dass seine Pläne gegen internationales Recht verstoßen und die Region destabilisieren könnten. Trumps Idee, die vorsieht, dass die USA die wirtschaftliche Entwicklung Gazas beaufsichtigen und Palästinenser in benachbarte arabische Länder umsiedeln, wurde von vielen Nationen abgelehnt, darunter Saudi-Arabien, Ägypten und die Türkei. Diese Länder betonen die Notwendigkeit einer Zwei-Staaten-Lösung als einzigen Weg zu dauerhaftem Frieden.

Auch europäische Führer haben ihre Missbilligung geäußert. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock bezeichnete den Plan als 'inakzeptabel', während französische und spanische Beamte Bedenken wegen potenzieller Verstöße gegen internationales Recht äußerten. Das Vereinigte Königreich bekräftigte seine Unterstützung für eine Zwei-Staaten-Lösung und betonte das Recht der Palästinenser, in ihrer Heimat zu bleiben.

In den USA stieß Trumps Vorschlag auf gemischte Reaktionen. Während einige republikanische Figuren ihn als mutig lobten, bezeichneten ihn andere, darunter demokratische Führer, als gefährlichen Verstoß gegen internationale Normen. Trumps Plan hat innerhalb der rechtsgerichteten Kreise Israels einige Unterstützung gefunden, die ihn als Gelegenheit sehen, die geopolitische Landschaft zu ihren Gunsten umzugestalten.

Trotz der Kritik bleibt Trump standhaft und schlägt den Plan als Mittel vor, um die Hamas zu entfernen und Gaza in eine 'Riviera des Nahen Ostens' zu verwandeln. Solche Rhetorik schürt jedoch nur eine bereits volatile Situation weiter an, wobei viele warnen, dass sie den Konflikt in der Region neu entfachen und Bemühungen um Frieden erschweren könnte. Die globale Reaktion unterstreicht die tiefen Spaltungen und Komplexitäten des israelisch-palästinensischen Konflikts und des umfassenderen Nahost-Friedensprozesses.

The Guardian
5. Februar 2025 um 10:55

Donald Trumps giftige Äußerungen über Gaza offenbaren Mangel an ganzheitlichem Denken

Politik
Trumps Vorschlag, Gaza "aufzuräumen" und Palästinenser nach Ägypten und Jordanien umzusiedeln, ist eine Idee, die von der israelischen Rechten schon lange propagiert wird. Das israelische Geheimdienstministerium hat ein "Konzeptpapier" durchsickern lassen, in dem der Vorschlag gemacht wird, die Zivilbevölkerung Gazas nach Sinai zu evakuieren, aber Ägypten lehnt es ab, Gaza als Subunternehmer zu übernehmen, da es aufgrund seiner Besatzung rechtlich dafür verantwortlich ist. Auch Jordanien und a..
AFP
5. Februar 2025 um 09:22

"Rassistisch": Hamas weist Trumps Ankündigung zum Gazastreifen zurück

Politik
Hamas kritisiert Trumps "rassistische" Pläne, den Gazastreifen zu kontrollieren und die Palästinenser umzusiedeln, um eine "Riviera" zu schaffen. Der Küstenstreifen wurde im 15-monatigen Krieg zwischen Israel und Hamas, der 2023 begann, durch die israelische Armee zerstört. Seit dem 19. Januar gilt eine Waffenruhe.
n-tv.de
5. Februar 2025 um 10:56

Trump würde Völkerrecht mit Umsiedlung der Bewohner von Gaza brechen - n-tv.de

Politik
Regel 129 des Völkergewohnheitsrechts, das laut der Rechtsdatenbank des Roten Kreuzes auch in offiziellen Berichten über Militäroperationen und Fallrecht verankert ist, verbietet die Zwangsumsiedlung der gut zwei Millionen Bewohner des Gazastreifens, außer wenn dies zur Sicherheit der Zivilpersonen oder aus zwingenden militärischen Gründen geboten ist. Trumps Pläne würden das Völkerrecht brechen.
DER SPIEGEL
5. Februar 2025 um 11:05

Benjamin Netanyahu bei Donald Trump: Gazastreifen als »Riviera des Nahen Ostens«? - DER SPIEGEL

Politik
Finanzen
Wirtschaft
Trump will Gazastreifen übernehmen, zerstörte Gebäude abreißen, wirtschaftliche Entwicklung mit unbegrenzter Zahl an Arbeitsplätzen und Wohnraum schaffen, gefährliche Bomben und Waffen entschärfen; schlägt Umsiedlung der Palästinenser nach Ägypten oder Jordanien vor; Hamas nennt Pläne »lächerlich und absurd«, Netanyahu lobt sie als etwas Neues.
EL PAÍS
5. Februar 2025 um 09:57

Trump says US ‘will take over’ Gaza

Politics
Trump proposes evacuating 1.5 million Palestinians from Gaza; Arab nations strongly reject this plan; Israel's right-wing allies demand recolonizing Gaza. The White House defends Trump's view, saying Gaza is uninhabitable and needs 10-15 years to rebuild. Trump seeks 'creative solutions' with Israel and Arab partners, aiming to normalize Israel-Saudi relations and address Iran's nuclear program. Negotiations ongoing for second phase of Gaza ceasefire agreement and prisoner exchange between Isr..
EL PAÍS
5. Februar 2025 um 11:01

The Arab world rejects Trump's plan to take over Gaza and expel its population

Politics
Arab countries reject Trump's plan to take control of Gaza and expel its population, warning about the regional instability it would cause. Saudi Arabia, the United Arab Emirates and Qatar join Egypt, Jordan and the Palestinian Authority in declaring their opposition to any attempt at ethnic cleansing in the Gaza Strip.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand